
Wie können wir
gemeinsam Leben verändern?
Unsere Antworten


Hilfe zur Selbsthilfe
in ganzen Regionen
Ganze Regionen die unter Armut leiden unabhängig von fremder Hilfe zu machen, ist das Ziel von Menschen für Menschen. Wir setzen dabei auf ein langfristiges Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Begegnung auf Augenhöhe, das Zuhören und die Umsetzung von vielfältigen Maßnahmen gemeinsam mit der Bevölkerung sind dabei die Grundlagen unserer Arbeit.
Das Leben von rund 6 Millionen Menschen konnte auf diese Weise bereits verbessert werden.
Das Leben von rund 6 Millionen Menschen konnte auf diese Weise bereits verbessert werden.


Nothilfe
Deine Spende rettet Leben!
Viele tausende Menschen in Äthiopien harren teils in behelfsmäßigen Flüchtlingslagern aus. Sie stehen vor dem Nichts. Zudem ist das Land von einer schweren Dürre betroffen. Für uns ist es selbstverständlich, den Frauen, Männern und Kindern in dieser Situation rasch und unkompliziert zu helfen. In den nächsten Monaten führen wir weitere Nothilfemaßnahmen durch.
Dafür brauchen wir dringend deine Hilfe!
Dafür brauchen wir dringend deine Hilfe!
Unsere Maßnahmen
Fünf Elemente der Entwicklung
Wasser
Sauberes Wasser verändert alles
Wasser
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser verändert das Leben der Menschen nachhaltig. Sauberes Wasser hat Einfluss auf Gesundheit, Bildung, Ernährung und Frauenförderung. Im ländlichen Äthiopien hat knapp ein Drittel der Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Bau von Brunnen und Quellfassungen ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und Grundlage für weitere Maßnahmen.
Wie wir helfen
Landwirtschaft
Ernährung sichern, Umwelt schützen
Landwirtschaft
Der Großteil der Bevölkerung im ländlichen Äthiopien lebt vom Ertrag ihrer oft viel zu kleinen Höfe. Aufgrund veralteter Anbaumethoden, Bodenerosion und dem fehlenden Zugang zu Saatgut können viele Familien nicht mehr von ihren Ernten leben. Durch Schulungen, sowie Saatgut und Setzlinge für Obst- und Gemüse versuchen wir die Situation zu verbessern. Weiters setzen wir verschiedene Maßnahmen, um natürliche Ressourcen zu schützen. So profitieren die Familien von besseren Erträgen und einer verbesserten Ernährungssituation.
Wie wir helfen
Gesundheit
Vorsorgen und Versorgen
Gesundheit
Im ländlichen Äthiopien fehlt es an einer grundlegenden Gesundheitsversorgung. Einfache Gesundheitsstationen ersetzen hier den Arzt bzw. die Ärztin. Doch diese sind in der Regel kaum mit dem Nötigsten ausgestattet. Es fehlt an stabilen, sauberen Gebäuden, einer grundlegenden medizinischen Ausstattung und Medikamenten. Wir setzen umfassende Maßnahmen, um die Gesundheitsversorgung auch in den abgelegensten Dörfern langfristig zu verbessern und somit Menschenleben zu retten.
Wie wir helfen
Einkommen
Für ein gutes Auskommen
Einkommen
Mit der traditionellen Landwirtschaft sein Auskommen zu finden wird im ländlichen Äthiopien zunehmend schwieriger. Das verfügbare Land wird immer knapper, und vor allem Frauen haben kaum die Möglichkeit ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Deshalb setzen wir mit Mikrokreditprogrammen, Handwerkskursen oder auch der Förderungen von Kooperativen Maßnahmen, um Wege aus der Armut und ein Einkommen zum Auskommen zu ermöglichen.
Wie wir helfen
Bildung
Der Schlüssel zur Entwicklung
Bildung
Eine solide Grundschulbildung ist das Fundament für eine bessere Zukunft. Deshalb sind Bildungsmaßnahmen so bedeutend für ein Leben ohne Armut und für die Entwicklung eines Landes. In Äthiopien sind Fachkräfte ganz besonders gefragt. Deshalb bauen wir Schulen in den entlegenen Regionen, um den Kindern und Jugendlichen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.
Wie wir helfen
Integrierter Ansatz
Umsetzung eines Gesamtkonzeptes
Integrierter Ansatz
Gemeinsam mit der Bevölkerung setzt Menschen für Menschen Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen in einem Gesamtkonzept um. Alle Lebensbereiche sind miteinander verbunden und durch die verschiedenen aufeinander abgestimmten Maßnahmen können sich Regionen nachhaltig entwickeln. Dadurch werden ganze Regionen langfristig unabhängig von fremder Hilfe.
Wie wir arbeiten


Pat:in mit Weitblick
Aktiv werden als Pat:in mit Weitblick
Es ist unser Ziel gemeinsam mit den Menschen vor Ort ganze Regionen in Äthiopien zu entwickeln. Als „Pat:in mit Weitblick“ ermöglichst du „Hilfe zur Selbsthilfe“ für viele Familien in abgelegenen, ländlichen Gebieten. Deine regelmäßige Unterstützung hilft uns bei der Planung von langfristigen Projekten und spart Verwaltungskosten. Dank deiner Patenschaft können wir gemeinsam Leben verändern!


Menschen & Geschichten
Subtitel
Gemeinsam als Menschen für Menschen
Über 400.000 Menschen leben aktuell in den Projektregionen von Menschen für Menschen Österreich in Äthiopien. Gemeinsam setzen wir eine Vielzahl von Maßnahmen um. Wir kennen die individuellen Lebensumstände, Herausforderungen, Rückschläge und Erfolge der einzelnen Menschen. Einige erzählen hier stellvertretend für Viele ihre persönlichen Geschichten und zeigen damit, was die Arbeit von Menschen für Menschen bewirkt.
Über 400.000 Menschen leben aktuell in den Projektregionen von Menschen für Menschen Österreich in Äthiopien. Gemeinsam setzen wir eine Vielzahl von Maßnahmen um. Wir kennen die individuellen Lebensumstände, Herausforderungen, Rückschläge und Erfolge der einzelnen Menschen. Einige erzählen hier stellvertretend für Viele ihre persönlichen Geschichten und zeigen damit, was die Arbeit von Menschen für Menschen bewirkt.
Erfolge in Zahlen
Subtitel
Seit der Gründung von Menschen für Menschen im Jahr 1981 wurden bisher 21 Regionen erschlossen. Durch zahlreiche Maßnahmen konnte das Leben der Menschen zum Besseren verändert und viel erreicht werden. Die hier angeführten Zahlen geben einen exemplarischen Einblick in die umgesetzten Maßnahmen.
464
Schulen
Um Kindern in abgelegenen Regionen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben renovieren, erweitern und errichten wir Schulen. Von der Grundschule bis hin zu weiterführenden Schulen.
30.562
Mikrokredite
Über 29.000 Frauen haben an einer Mikrokreditschulung teilgenommen. Sie konnten das Leben ihrer Familie, dank eines Mikrokredits für die Umsetzung ihrer Geschäftsidee verbessern.
279 Millionen
Verteilte Baumsetzlinge
Abholzung und Erosion sind große Herausforderungen. Daher forsten wir gemeinsam mit der Bevölkerung großflächig auf. Mit den Wäldern kehren Quellen und Tiere zurück und das Mikroklima verbessert sich.
2.807
Brunnen und Quellfassungen
Verschmutztes Wasser verursacht zahlreiche lebensbedrohliche Krankheiten. Im ländlichen Äthiopien hat nur jeder zweite Mensch Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sauberes Trinkwasser verändert das Leben nachhaltig.
979.668
Familienplanung für Frauen
Über 931.000 Frauen erhielten Zugang zu Verhütung. Dies ermöglicht den Frauen selbstbestimmt über die Anzahl ihrer Kinder und über ihre Zukunft zu entscheiden.


Themen & Regionen
Was wir tun und wo wir tätig sind
Wir entwickeln ganze Regionen im ländlichen Äthiopien. Dabei setzen wir gemeinsam mit der Bevölkerung ein Bündel an Maßnahmen um. Aktuell wird durch den Verein Menschen für Menschen Österreich die Arbeit in vier Projektregionen finanziert und in Zusammenarbeit mit den äthiopischen Kolleg:innen umgesetzt. Eine weitere Region konnte bereits abgeschlossen und in die Verantwortung der Bevölkerung übergeben werden.
News & Aktuelles
Subtitel
Hilfe kennt keinen Stillstand - deswegen gibt es bei Menschen für Menschen immer etwas Neues! Streich dir unsere bevorstehenden Veranstaltungen im Kalender an, erfahre welche Medien kürzlich über uns berichtet haben oder stöbere einfach ein wenig in unseren informativen Social-Media-Kanälen.

Aktuelles
Jahresrückblick 2022
Wirf mit uns einen Blick zurück auf das Jahr 2022 und schau dir an, welche Herausforderungen und Erfolge wir gemeinsam gemeistert haben.
Aktuelles

Aktuelles
Ich BIM ein Mensch
Pünktlich zur Adventzeit nahm die Menschen für Menschen-Straßenbahn ihre Fahrt auf. Seit Anfang Dezember dreht die „MfM-Bim“ ihre Runden durch das vorweihnachtliche Wien. Ermöglicht wurde die Aktion durch ein Sponsoring der Software Testing-Firma Objentis.
Aktuelles

Aktuelles
College feiert 30-jähriges Bestehen
Das von Menschen für Menschen gegründete Agro-Technical and Technology College (ATTC) in Harar feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zu den offiziellen Feierlichkeiten wurden zahlreiche Ehemalige Schüler:Innen und Gäste am Campus begrüßt.
Aktuelles


Über uns
Wir sind Menschen für Menschen
Um Menschen in ganzen Regionen zu unterstützen,
selbst einen Weg aus der Armut zu finden braucht es Menschen in Europa und Äthiopien, die dafür sorgen, dass die entsprechenden Ressourcen und Hilfsmittel vorhanden sind und bei den Menschen vor Ort ankommen. Viele unserer KollegInnen sind teils seit Jahrzehnten für die Organisation tätig und noch immer mit ganzem Herzen im Einsatz für eine bessere Welt - als Menschen für Menschen.
selbst einen Weg aus der Armut zu finden braucht es Menschen in Europa und Äthiopien, die dafür sorgen, dass die entsprechenden Ressourcen und Hilfsmittel vorhanden sind und bei den Menschen vor Ort ankommen. Viele unserer KollegInnen sind teils seit Jahrzehnten für die Organisation tätig und noch immer mit ganzem Herzen im Einsatz für eine bessere Welt - als Menschen für Menschen.
Nagaya Magazin
Subtitel
Unser Magazin nimmt dich viermal im Jahr in unsere Projektregionen mit. Die Menschen vor Ort erzählen dir ihre persönlichen Lebensgeschichten. So kannst du hautnah erfahren wie wir arbeiten und in den Lebensalltag der Menschen in Äthiopien eintauchen. Zudem berichten wir über aktuelle Themen und lassen Medienvertreter, UnterstützerInnen oder Experten zu Wort kommen. Ein spannende Lektüre, Nagaya heißt übrigens Frieden.