
Nagaya-Magazin
Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen
Unser Magazin nimmt dich viermal jährlich mit auf eine Reise nach Äthiopien und berichtet über unsere aktuelle Arbeit in den Projektregionen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Frage, was es bedeutet Mensch zu sein und zeigen, wie aus der Kraft der Gemeinschaft positive Veränderungen bewirkt werden können.
In dieser Ausgabe:
In unserer Reportage führt uns der Weg zum Markt von Tosa in Albuko. Ein Ort, an dem deutlich spürbar wird, wie viel sich durch die Weitergabe von Wissen und das Einbeziehen der lokalen Bevölkerung in die Entwicklung der Regionen bewegen kann. Durch landwirtschaftliche Schulungen und moderne Anbaumethoden haben Bäuerinnen und Bauern begonnen, ihre Felder ertragreicher zu bewirtschaften. Die Früchte ihrer Arbeit füllen heute nicht nur die Marktstände, sondern eröffnen auch neue Perspektiven für ihre Familien und die gesamte Region.
Im Gespräch mit Martina Hollauf von Menschen für Menschen erzählt Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber, was es heute bedeutet, Mensch zu sein. In Zeiten multipler Krisen und großer Unsicherheiten erinnert sie daran, wie wichtig es ist, Hoffnung zu bewahren und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.
In unserem Mitarbeitenden-Portrait stellen wir dieses Mal Mahia Said vor. Als engagierte Entwicklungsberaterin steht sie den Menschen bei der Bewirtschaftung ihrer Felder mit einem offenen Ohr und praktischem Wissen im Pflanzenbau zur Seite.
Im Gespräch mit Martina Hollauf von Menschen für Menschen erzählt Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber, was es heute bedeutet, Mensch zu sein. In Zeiten multipler Krisen und großer Unsicherheiten erinnert sie daran, wie wichtig es ist, Hoffnung zu bewahren und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.
In unserem Mitarbeitenden-Portrait stellen wir dieses Mal Mahia Said vor. Als engagierte Entwicklungsberaterin steht sie den Menschen bei der Bewirtschaftung ihrer Felder mit einem offenen Ohr und praktischem Wissen im Pflanzenbau zur Seite.
Weitere Neuigkeiten

Umweltkampagne
Waldwette 2025
Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Aktuelles

Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich
Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen
Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles

Durch die Augen von…
Valerie Huber
Die Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber spricht im Interview mit Martina Hollauf von Menschen für Menschen Österreich über ihr aktuelles Buch „FOMO Sapiens – Verpassen wir die heile Welt?“ und darüber, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt ist, um echte Veränderungen zu bewirken.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles