
Medienbericht
radio klassik: Ein Thementag im Zeichen des Wandels
radio klassik berichtet am 15. November 2024, ab 08:00 Uhr, einen ganzen Tag lang über die Arbeit von Menschen für Menschen in Äthiopien. In vielfältigen Beiträgen wird ein facettenreiches Bild des Landes und unserer Projekte gezeichnet, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern.
Reise durch Äthiopien mit radio klassik
Unsere Vorständin Alexandra Bigl und unser Vorstand Markus Schwarz-Herda berichten über die aktuelle Lage vor Ort sowie die Herausforderungen des Klimawandels und dessen langfristige Folgen für die Bevölkerung. Im Mittelpunkt des Thementags stehen unsere langfristigen Projekte, die den Menschen in entlegenen Regionen eine bessere Zukunft ermöglichen. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt dabei unter anderem auf:
- Bildungs- und Wasserprojekte
- innovativen Bewirtschaftungsmethoden in der Landwirtschaft
- Förderung von Frauen

Durch den Bau von Quellfassungen und Tiefbohrbrunnen schaffen wir Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das spart den Mädchen und Frauen wertvolle Zeit, die sie nützen können, um in die Schule zu gehen oder Weiterbildungskurse zu besuchen.
Jetzt reinhören
Sei dabei, wenn radio klassik am 15. November 2024, ab 08:00 Uhr, gemeinsam mit uns zeigt, wie deine Unterstützung dazu beiträgt, nachhaltige Projekte mit der Kraft der Gemeinschaft zu ermöglichen!
Begleite den Thementag auf folgenden Kanälen:
- Österreichweit im Digitalradio (DAB+)
- Terrestrisch analog auf 107,3
- In Graz und Umgebung analog auf 94,2
- Live Stream: https://radioklassik.at/
Weitere Neuigkeiten

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Durch die Augen von…
Faki Hussen
Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles