Medienbericht

Die Presse am Sonntag – „Unsere Männer haben jetzt mehr Respekt“

Eine Reportage von Erich Kocina

In der äthiopischen Gesellschaft stehen Frauen traditionell im Hintergrund, für das Einkommen sind in der Regel die Männer zuständig. Mit Kleinkrediten macht Menschen für Menschen Frauen zu Unternehmerinnen.

Sie sind jetzt Geschäftsfrauen. Ararse Shume und Birke Tafa blicken auf den Berg aus Zementteilen. Und auf die anderen Frauen, die dahinter Sand, Zement und Wasser mischen und in Formen packen. „Green Stoves“, das ist das Business, das die beiden 35-Jährigen im Ort Gojo aufgebaut haben – Herde, auf denen man kochen kann.

„Es begann damit, dass ich selbst so einen Ofen haben wollte“, sagt Tafa. Einen dieser umweltfreundlichen Öfen, die weniger Brennstoff brauchen, 
[…]

Die ganze Reportage von Erich Kocina können Sie hier als premium-Inhalt lesen.

Oder laden Sie hier das PDF des Artikels herunter:

Weiterführend

Erich Kocina, hier im Gespräch mit Birke Tafa, besuchte die Projektregionen Abune Ginde Beret, Ginde Beret und Jeldu.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

KI-generiertes Bild einer Disco-Straßenbahn (Dall-E).
Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit

Das war die MFM-Disco-Bim

Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Zwei Mitarbeiterinnen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.
Kampagne

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Eine vierköpfige Familie steht vor ihrem Zuhause.
Nagaya Magazin

Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte