
Verändere ein Leben
Rette Augenlicht!
10
€
Ein kurzer Eingriff rettet Menschen ihr Augenlicht. Für ein Wiedersehen mit Freude.
Die Augenentzündung Trachom kann unbehandelt zur schmerzhaften Erblindung führen.
Schon mit 10 Euro ermöglichst du die Operation, die einem Menschen das Augenlicht rettet.
zur Spendenbox hinzufügen
Schon mit 10 Euro ermöglichst du die Operation, die einem Menschen das Augenlicht rettet.
Übersicht über das Produkt
Augenlicht rettende Operation
10€
Du veränderst Leben!


Schmerzvolle Erblindung vermeiden
In Äthiopien sind Krankheiten, die durch einfache Impfungen vermieden werden können, noch weit verbreitet. Hepatitis, Meningokokken oder Typhus gehören nach wie vor zu den häufigsten, mitunter tödlichen, Infektionskrankheiten im Land. 4 von 100 Kindern, die noch vor ihrem 5. Geburtstag starben, litten an Masern. Weitere 6 von 100 an Meningitis. Infektionskrankheiten wie diese werden für Kinder, die durch Mangelernährung oder Durchfallerkrankungen schon geschwächt sind, schnell lebensbedrohlich. Deshalb ist es wichtig neben dem Zugang zu sauberem Wasser und einer ausreichenden, ausgewogenen Ernährung auch den Zugang zu Impfstoffen zu verbessern.
Menschen für Menschen folgt hier dem von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Impfprogramm (EPI) und ermöglicht die Ausstattung entlegener Gesundheitszentren mit Impfstoffen. Darüber hinaus statten wir auch abgelegene Gesundheitsposten mit Solarkühlschränken aus, um eine sichere Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten zu gewährleisten.
Menschen für Menschen folgt hier dem von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Impfprogramm (EPI) und ermöglicht die Ausstattung entlegener Gesundheitszentren mit Impfstoffen. Darüber hinaus statten wir auch abgelegene Gesundheitsposten mit Solarkühlschränken aus, um eine sichere Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten zu gewährleisten.



Jedes zweite Kind betroffen
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte Trachom zu den Hauptgründen, weshalb potenziellen EinwanderInnendie Einreise in die Vereinigten Staaten verwehrt blieb. Eine Untersuchung auf Anzeichen von Trachom gehörte in den Hallen von Ellis Island vor den Toren New Yorks zum Standardprozedere. Heute kennt Trachom in unseren Breitengraden kaum jemand. Doch in Gegenden wie unserer Projektregion Abune Ginde Beret war noch 2012 jedes zweite Kind unter 10 Jahren davon betroffen.
Trachom wird durch Schmierinfektion und Fliegen übertragen, weshalb nur der Zugang zu sauberem Trinkwasser und verbesserte Hygiene, wie z.B. der Bau von Latrinen, der Krankheit langfristig den Garaus machen können. Maßnahmen, die im umfassenden Ansatz von Menschen für Menschen eine zentrale Rolle spielen. Aufgrund der dringenden Lage zu Beginn unserer Arbeit führten wir in Abune Ginde Beret und Ginde Beret außerdem eine groß angelegte Aktion durch, um Trachom in diesen beiden Regionen zu eliminieren.
Trachom wird durch Schmierinfektion und Fliegen übertragen, weshalb nur der Zugang zu sauberem Trinkwasser und verbesserte Hygiene, wie z.B. der Bau von Latrinen, der Krankheit langfristig den Garaus machen können. Maßnahmen, die im umfassenden Ansatz von Menschen für Menschen eine zentrale Rolle spielen. Aufgrund der dringenden Lage zu Beginn unserer Arbeit führten wir in Abune Ginde Beret und Ginde Beret außerdem eine groß angelegte Aktion durch, um Trachom in diesen beiden Regionen zu eliminieren.

Ein kleiner Eingriff ist die einzige Möglichkeit, im Endstadium von Trachom das Augenlicht der Betroffenen zu retten.
Better S.A.F.E. than sorry
Neben der grundlegenden Verbesserung von Hygiene und Wasserzugang sowie notwendigen Augenlidoperationen wurden im Rahmen der Großaktion zur Bekämpfung von Trachom jährlich und über fünf Jahre hinweg mindestens 90% der Bevölkerung mit antibiotischen Mitteln versorgt. Zusammengefasst hat diesen Zugang die Weltgesundheitsorganisation unter dem sogenannten S.A.F.E.-Ansatz: Surgery (Operationen), Antibiotics (antibiotische Mittel), Facial Cleanliness (Hygienemaßnahmen) und Environmental Improvement (sauberes Wasser und Latrinen).
Die Durchführung der Großaktion war eine große Herausforderung für die MitarbeiterInnen von Menschen für Menschen und die regional tätigen GesundheitsmitarbeiterInnen, denn die Regionen sind kaum erschlossen und die meisten Dörfer nur zu Fuß erreichbar. Außerdem gibt es in Äthiopien keine regelmäßigen Volkszählungen, weshalb die Frauen, Männer und Kinder zunächst registriert werden mussten, ehe sie jährlich das entzündungshemmende Mittel Zithromax® erhielten, das von der International Trachoma Initiative zur Verfügung gestellt wird.
Die Durchführung der Großaktion war eine große Herausforderung für die MitarbeiterInnen von Menschen für Menschen und die regional tätigen GesundheitsmitarbeiterInnen, denn die Regionen sind kaum erschlossen und die meisten Dörfer nur zu Fuß erreichbar. Außerdem gibt es in Äthiopien keine regelmäßigen Volkszählungen, weshalb die Frauen, Männer und Kinder zunächst registriert werden mussten, ehe sie jährlich das entzündungshemmende Mittel Zithromax® erhielten, das von der International Trachoma Initiative zur Verfügung gestellt wird.
Auf dem Weg zur Eliminierung von Trachom
Die Großaktion zur Bekämpfung von Trachom war erfolgreich: Eine erste Evaluierung im Jahr 2017 zeigte, dass der Anteil der Kinder unter 10 Jahren, die von Trachom betroffen waren, in Abune Ginde Beret von 50% auf nur noch 3,2% zurückgegangen war. In Ginde Beret von 62% auf 6,2%. Ein wichtiger erster Erfolg auf dem Weg zu einer trachomfreien Zukunft in den Regionen.
2017 wurde die Großaktion zur Bekämpfung von Trachom erstmals evaluiert. Ergebnis: Nur noch ein Bruchteil der Kinder war davon betroffen.
Weitere Produkte, die dich interessieren könnten:

10
10
€
Sauberes Trinkwasser
Gesundheit, Bildung, genug zu Essen: Wasser verändert das ganze Leben zum Positiven.
Wasser
/spenden/spendenbox/sauberes-trinkwasser--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

25
25
€
Pflanzen von Baumsetzlingen
Bäume speichern Wasser, befestigen das Erdreich und spenden Schatten, in dem Gemüse und Obstbäumchen heranwachsen können.
Aufforstung
/spenden/spendenbox/pflanze-baeume--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

50
50
€
Schulausbildung für ein Kind
Eine gute Schulbildung ist das Fundament für ein besseres Leben. Sie ermöglicht den Kindern ihre Zukunft später einmal selbst in die Hand zu nehmen.
Bildung
/spenden/spendenbox/schulausbildung-fuer-ein-kind--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

100
100
€
Aufforstung von 1.000 m² Wald
Pflanze einen Wald! Das Pflanzen von Baumsetzlingen schützt den Boden vor Erosion und macht ihn fruchtbar.
Aufforstung
/spenden/spendenbox/aufforstung-von-1000-m-wald--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

2.500
2500
€
Bau eines Handpumpbrunnens
Ein Brunnen in Dorfnähe sichert den Zugang zu sauberem Trinkwasser und verändert das Leben einer ganzen Gemeinde für Generationen.
Wasser
/spenden/spendenbox/bau-eines-handpumpbrunnens--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

150
150
€
Impfungen für 30 Babys und Kleinkinder
Die Kleinsten brauchen unseren besonderen Schutz. Viele Kinder leiden an lebensbedrohlichen Krankheiten, die durch eine einfache Impfung vermieden werden könnten.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/impfungen-fuer-30-babys--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

220
220
€
Mikrokredit inklusive Schulung
Erhalten Frauen die Möglichkeit ein eigenes, selbständiges Einkommen zu erwirtschaften, kommt das ihren Kindern zugute und fördert die Wirtschaft in der Region.
Einkommen
/spenden/spendenbox/mikrokredit-inklusive-schulung--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

17,50
17,50
€
Fünftägiger Landwirtschaftskurs
Viele Familien in Äthiopien leben vom Ertrag ihrer oft sehr kleinen Felder. In unserem Landwirtschaftskurs lernen sie, ihre Felder ertragreicher, umwelt- und ressourcenschonender zu bestellen.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/fuenftaegiger-landwirtschaftskurs--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

7
7
€
Holzsparender Ofen
Ein holzsparender „grüner“ Ofen – einfaches Konzept mit großer Wirkung.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/ein-holzsparender-gruener-ofen--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

17
17
€
Gemüsezucht Startpaket
Mit 17 Euro ermöglichst du einer Familie ein Startpaket mit Gemüsesaatgut und eine Schulung für den effektiven Anbau.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/gemuesezucht-startpaket--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

10
10
€
Verhütungsstäbchen für eine Frau
Mit 10 Euro ermöglichst du einer Frau ein Verhütungsstäbchen und damit die Möglichkeit, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/verhuetungsstaebchen-fuer-eine-frau--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

45
45
€
Ausstattung für Jungimker
Die Bienenzucht eröffnet jungen Menschen in Äthiopien eine gute Einkommensquelle, für die sie kein eigenes Land brauchen.
Mit 45 Euro ermöglichst du JungimkerInnen eine Grundausstattung an Arbeitsutensilien für eine moderne Honigproduktion.
Einkommen
/spenden/spendenbox/jungimker-austattung--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

65
65
€
Grundausstattung für eine Gesundheitsstation
Gesundheit sollte für alle zugänglich sein. Damit auch Menschen in abgelegenen Gegenden medizinisch versorgt werden können, statten wir Gesundheitsstationen mit notwendigen Geräten und Verbrauchsmaterial aus.
Mit 65 Euro stattest du eine Gesundheitsstation mit einem Monatsbedarf an medizinischem Verbrauchsmaterial aus.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/grundausstattung-fuer-eine-gesundheitsstation--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php