
Menschenbilder
Die Spielerin


„Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit zum Spielen. Meine Schwestern und ich helfen meinen Eltern jeden Tag im Haushalt. Nach dem Aufstehen fege ich normalerweise als Erstes den Boden in unserem Haus. Danach koche ich Kaffee für meine Eltern. Dann ist auch schon Zeit für die Schule. Ich habe am Vormittag Unterricht, meine ältere Schwester am Nachmittag. Manchmal sind die Lehrer am Montag nicht pünktlich, dann kann ich am Schulhof mit meinen Freundinnen spielen. Nach der Schule helfe ich wieder im Haushalt, zum Beispiel mit der Kaffeezeremonie, die ganz schön lange dauern kann. Mir macht es aber Spaß, Kaffee zuzubereiten. Was ich überhaupt nicht mag, ist Butter rühren. Das ist sehr anstrengend. Am Abend mache ich dann meine Hausaufgaben. Zum Glück haben wir seit ein paar Jahren eine Solarlampe und müssen kein Kerosin mehr benutzen. Dadurch habe ich am Abend ausreichend Licht und es stinkt auch nicht so.“
Eines von Musikas Lieblingsspielen ist Shako: Ein Geschicklichkeitsspiel, das eine gute Hand-Augen-Koordination verlangt. Bei Shako werden einzelne Steinchen nacheinander in die Höhe geworfen und anschließend mit dem Handrücken aufgefangen. Wie das in Echt funktioniert, hat uns Musika gezeigt – schau dir hier das Video an:
Eines von Musikas Lieblingsspielen ist Shako: Ein Geschicklichkeitsspiel, das eine gute Hand-Augen-Koordination verlangt. Bei Shako werden einzelne Steinchen nacheinander in die Höhe geworfen und anschließend mit dem Handrücken aufgefangen. Wie das in Echt funktioniert, hat uns Musika gezeigt – schau dir hier das Video an:
Mit deiner Spende ermöglichst du wichtige Maßnahmen für Kinder wie Musika.