Ähtiopische Familie mit Hühnern.

Pressebericht

Das perfekte Nix: Hühner statt Krawatten

Das perfekte Nix: Hühner statt Krawatten

Im Spendenshop von Menschen für Menschen das perfekte Geschenk herauspicken und gleich doppelt Freude schenken.
Wien, 16.11.2023 – Was schenkt man jemandem, der scheinbar schon alles hat oder gar nix möchte? Wenn es nicht wieder eine langweilige Krawatte oder die zehnte Duftkerze sein soll? Die neue Geschenkspende der Hilfsorganisation Menschen für Menschen bietet unter www.mfm.at/geschenkspende jetzt die Möglichkeit einer besonderen Geste. „Egal ob man sich für eine fleißige Hühnerschar, Obstbaumsetzlinge oder sauberes Trinkwasser entscheidet, der Überraschungseffekt ist garantiert. Die Geschenke werden elegant in Spendenurkunden verpackt und sind innerhalb weniger Minuten beim Schenkenden oder seinen Liebsten“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich. „Das Schönste dabei ist, dass man damit auch Menschen in Äthiopien beschenkt, da jede Spende unsere Arbeit unterstützt. Geschenkspenden machen also doppelt Freude.“

Spendenkampagne mit Witz
Um gerade in der Vorweihnachtszeit auf die Möglichkeit einer Geschenkspende als Alternative zum Weihnachtseinkauf aufmerksam zu machen, hat Menschen für Menschen eine innovative Kampagne entwickelt. Mit viel Witz und Kreativität wird das perfekte Nix in Form einer Geschenkspende unters Volk gebracht. Als langjähriger Agenturpartner unterstützen die Digitalexpert:innen von e-dialog auch heuer wieder die Spendenkampagne von Menschen für Menschen. Mit einem kanalübergreifenden Konzept, das pro bono umgesetzt wird, sollten möglichst viele Österreicher:innen auf das perfekte Nix aufmerksam gemacht werden.

Das Video zur Kampagne ist unter www.mfm.at/aktuelles zu sehen.

Immer eine gute Wahl
Die Spendenurkunde von Menschen für Menschen eignet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsüberraschung oder Last-Minute-Mitbringsel für eine Einladung bei Freunden. Mit nur wenigen Klicks kann man dieses Geschenk ganz einfach von zu Hause oder unterwegs individuell zusammenstellen. Dabei wählt man ein oder mehrere Herzensthemen seines besonderen Menschen im Spendenshop aus und packt Hühner, Trinkwasser und Co. als Geschenk in die Spendenbox. Hat man mehrere Produkte in die Spendenbox gepackt, können diese auf verschiedene Urkunden aufgeteilt und so auch an mehrere Personen verschenkt werden.

Spendenurkunde mit persönlicher Note
Nach dem Abschluss der Spende kann die Urkunde selbst individuell gestaltet werden. Neben der Auswahl von Bildern gibt es die Möglichkeit, eine persönliche Botschaft hinzuzufügen. Auf diese Weise wird das Geschenk so einzigartig wie die Menschen, die man damit beschenkt. Fertig gestaltet, kann die Spendenurkunde bequem zu Hause ausgedruckt oder direkt an die Person der Wahl versendet werden.

Freude, die beflügelt

Die Geschenkspende von Menschen für Menschen bietet zahlreiche Möglichkeiten, doppelt Freude zu schenken: Eine Hühnerschar um 48 Euro bringt einer Familie in Äthiopien ein zusätzliches Einkommen und eine bessere Ernährung. Mit 10 Euro ermöglicht man einem Menschen langfristig den Zugang zu sauberem Trinkwasser und mit 100 Euro kann die Geschenkspende Bäume versetzen und durch Aufforstung karge Böden zum Leben erwecken. „Jede Geschenkspende trägt dazu bei, Leben zu verändern und Gemeinschaften zu stärken. In einer Welt, in der jeder von uns so viel bewirken kann, möchten wir dazu ermutigen, Freude zu schenken, die nachhaltig wirkt. Die Spendenurkunde schenkt Hoffnung, Unterstützung und eine bessere Zukunft“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich.

Mehr Informationen über die Organisation und die Arbeit in Äthiopien: www.mfm.at

Bildmaterial:
Äthiopische Familie mit Hühnern in der Hand, die in die Kamera lacht.
Die neue Geschenkspende der Hilfsorganisation Menschen für Menschen bietet die Möglichkeit einer besonderen Geste. Alles elegant verpackt in einer Spendenurkunde. Eine Hühnerschar um 48 Euro bringt einer Familie in Äthiopien beispielsweise ein zusätzliches Einkommen und eine bessere Ernährung. (Bild: Menschen für Menschen / Tesfaye Abdisa)
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Weitere Mitteilungen

Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.

Pressemitteilung | 07.08.2025

Jahresbericht 2024

Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Zwei Frauen gießen junge Setzlinge auf einem Feld mit einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.

Pressemitteilung | 21.07.2025

Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald

Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 01.04.2025

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.