Äthiopisches Mädchen sitzt lächelnd in der Schulklasse

Pressemitteilung

Menschen für Menschen: 450 Schulen für Äthiopien

Schulbau von Menschen für Menschen eröffnet tausenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für die Zukunft.

Bildnachweis: Menschen für Menschen/Terhas Berhe
Wien/Addis Abeba, 31. August 2020 – Mit der Fertigstellung der 450. Schule darf sich die Organisation Menschen für Menschen über einen weiteren Meilenstein für bessere Bildungschancen im ländlichen Äthiopien freuen. Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung des Landes, in dem die Hälfte der Bevölkerung unter 20 Jahre alt ist. Die Verbesserung der Bildungschancen, gerade im ländlichen Raum, ist der Organisation, die kommendes Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen.

Die Wore Illu Higher Secondary School liegt rund 300 Kilometer nordöstlich von Addis Abeba im gleichnamigen Projektgebiet. Sie wurde nach 18 Monaten Bauzeit fertig gestellt und bietet künftig für rund 2.000 Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Schulstufe einen Platz zum Lernen. Anstelle von dunklen Lehmbauten und baufälligen Gebäuden werden die Jugendlichen nun in hellen und funktionalen Gebäuden aus Beton und Stahl unterrichtet. Da auch die Kapazität erweitert wurde, ermöglicht die Wore Illu Higher Secondary School nun den Schülerinnen und Schülern der 19 umliegenden Grundschulen eine weiterführende Schule zu besuchen.

Keine Berufsausbildung ohne weiterführende Schule

Der Abschluss einer weiterführenden Schule wie der Wore Illu Higher Secondary School ist Voraussetzung, um anschließend die zweijährige Oberstufe besuchen zu können und sich für einen Studienplatz zu qualifizieren oder eine Facharbeiterausbildung zu beginnen.

Durch die Ausbildung in der Wore Illu Higher Secondary School bekommen nun tausende Jugendliche die Chance auf ein besseres Leben und Möglichkeiten, die ihnen ohne diese Schulbildung verwehrt blieben.

„Jedem von uns ist bewusst, wie wichtig eine gute Schulausbildung für die Zukunft unserer Kinder ist. Auch in Äthiopien ist, insbesondere für die arme ländliche Bevölkerung, der Zugang zu Schulen bzw. weiterführender Bildung von großer Bedeutung, um der Armut zu entfliehen. Menschen für Menschen baut daher Schulen in besonders abgelegenen Regionen. Dies ist oft mit großen Herausforderungen verbunden. Daher freut es uns sehr, dass es Menschen für Menschen gelungen ist, nun die 450. Schule fertig zu stellen“, so Rupert Weber, Vorstandsvorsitzender vom österreichischen Verein Menschen für Menschen.
Äthiopisches Mädchen sitzt lächelnd in der Schulklasse
450 Schulen hat Menschen für Menschen in Äthiopien bereits errichtet und damit in den besonders entlegenen Regionen des Landes Kindern und Jugendlichen Bildungschancen geschaffen.

Bildung als Schlüssel

Schulbildung ist der Schlüssel zur Entwicklung Äthiopiens, doch nach wie vor ist der Nachholbedarf groß. Rund die Hälfte der Bevölkerung über 15 Jahre kann weder lesen noch schreiben (Quelle: CIA Factbook). Zudem leidet Äthiopien an einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Um die Bildung in der Breite zu fördern, baut Menschen für Menschen moderne Schulen in den ländlichen Regionen und stattet sie mit Lernmaterial aus. Dass nun die 450. Schule fertig gestellt wurde, ist für Menschen für Menschen Grund zur Freude und Ansporn zugleich.

Schulbau von Menschen für Menschen

Menschen für Menschen baut besonders robuste Schulen, die viele Jahrzehnte lang Bestand haben. Dass sich die Bauweise bewährt hat, beweist auch eine Untersuchung des TÜV, der die Schulen von Menschen für Menschen mit der Bestnote „GUT“ bewertet hat. Die Schulen werden aus Beton und Stahl gebaut, von einem robusten Stahltrapezblech abgeschlossen und haben eine Besonderheit: Louvrefenster, die frische Luft und Licht in die Klassenräume lassen. Sie bestehen aus einzelnen Lamellen, die nicht in den Raum ragen und die sich leicht tauschen lassen, falls sie zu Bruch gehen. Diese Schulen bieten den Kindern eine helle und saubere Lernumgebung und damit ein stabiles Fundament für die Zukunft.


Mehr Informationen über die Arbeit und den Schulbau von Menschen für Menschen unter: www.mfm.at/bildung
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Weitere Mitteilungen

Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.

Pressemitteilung | 07.08.2025

Jahresbericht 2024

Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Zwei Frauen gießen junge Setzlinge auf einem Feld mit einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.

Pressemitteilung | 21.07.2025

Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald

Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 01.04.2025

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.