
Pressemitteilung | 01.04.2025
Zusammenstehen für Menschlichkeit
Mit der Kampagne ruft die Organisation dazu auf, aktiv zu werden und sich für eine gerechtere Welt und den Glauben an eine solche einzusetzen: Durch Teilen der Botschaften, Gespräche im eigenen Umfeld und konkrete Unterstützung durch Spenden, die der nachhaltigen Arbeit von Menschen für Menschen in entlegenen Regionen Äthiopiens zugutekommen. Mehr über die Möglichkeiten, ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen, unter: www.mfm.at/zusammenstehen
Menschlichkeit sichtbar machen
Echte Menschen, echte Geschichten
„Unsere Kampagne soll, der Grundidee von Menschen für Menschen entsprechend, eine visuelle und emotionale Verbindung zwischen den Menschen schaffen – über Kontinente hinweg. Die Herausforderung bestand darin, eine Kampagnenplattform zu entwickeln, auf der die unterschiedlichen, oft komplexen Themen schnell und einfach kommuniziert werden können", so Paul Holcmann, Geschäftsführer Kreation, Springer & Jacoby Österreich.
Neue Kampagne zum neuen Logo
After-Work-Party in der MFM-Disco-Bim
Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung | 07.08.2025
Jahresbericht 2024
Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Pressemitteilung | 21.07.2025
Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald
Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 18.02.2024
Neuer Markenauftritt
Mit einem modernen Markenauftritt stellt die Organisation ihre Haltung und den Namen Menschen für Menschen in den Mittelpunkt. Erstmals nach über 40 Jahren wurde das Logo verändert – es ist das Herzstück des neuen Markenauftritts und spiegelt die Werte der Organisation wider.