Mitarbeiter:innen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.

Pressemitteilung | 01.04.2025

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Wien, 01.04.2025 – Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne , die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.
„In einer Welt, die sich rasant verändert und in der gesellschaftliche Herausforderungen zunehmen, setzen wir ein starkes Zeichen für die Menschlichkeit“, betont Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich. „Mensch zu sein ist der Anfang jeder positiven Veränderung. Gerade in unruhigen Zeiten ist es umso wichtiger, füreinander einzustehen, sich gegenseitig zu unterstützen und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen. Gemeinsam können wir auf dieser Welt viel zum Positiven verändern.“

Mit der Kampagne ruft die Organisation dazu auf, aktiv zu werden und sich für eine gerechtere Welt und den Glauben an eine solche einzusetzen: Durch Teilen der Botschaften, Gespräche im eigenen Umfeld und konkrete Unterstützung durch Spenden, die der nachhaltigen Arbeit von Menschen für Menschen in entlegenen Regionen Äthiopiens zugutekommen. Mehr über die Möglichkeiten, ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen, unter: www.mfm.at/zusammenstehen 

Menschlichkeit sichtbar machen

Im Zentrum der Kampagne stehen drei wichtige Bereiche, in denen Menschen für Menschen seit über 40 Jahren tätig ist und gemeinsam mit der Bevölkerung in den Projektregionen nachhaltige Veränderungen bewirkt: Umweltschutz und Ernährungssicherheit durch Aufforstung und Wiederbewaldung, Bildungschancen für Kinder und Jugendliche sowie Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Diese drei Bereiche hängen eng miteinander zusammen. Mit unserem integrierten Ansatz schaffen wir langfristige Perspektiven – für heutige und kommende Generationen. Wir setzen uns damit für eine gerechtere Welt ein, denn jeder Mensch sollte zumindest seine Grundbedürfnisse stillen können. Dazu gehören sauberes Trinkwasser, Ernährungssicherheit, die Klimaschutz erfordert, und die Chance auf Bildung“, erklärt Alexandra Bigl die Anliegen der Organisation.

Echte Menschen, echte Geschichten

Die Kampagne lebt von ihrer Authentizität. Die Sujets zeigen Menschen aus der Projektregion Albuko im Norden Äthiopiens – ergänzt durch Porträts von Mitarbeiter:innen in Europa. Mit der zentralen Botschaft „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ macht die Organisation deutlich: Veränderung entsteht im Miteinander.

„Unsere Kampagne soll, der Grundidee von Menschen für Menschen entsprechend, eine visuelle und emotionale Verbindung zwischen den Menschen schaffen – über Kontinente hinweg. Die Herausforderung bestand darin, eine Kampagnenplattform zu entwickeln, auf der die unterschiedlichen, oft komplexen Themen schnell und einfach kommuniziert werden können", so Paul Holcmann, Geschäftsführer Kreation, Springer & Jacoby Österreich.

Neue Kampagne zum neuen Logo

Damit knüpft die Kampagne direkt an den kürzlich erneuerten Markenauftritt der von Karlheinz Böhm gegründeten Organisation an. Menschen für Menschen überarbeitete im Zuge dessen erstmals das Logo nach über 40 Jahren. Das neue Logo symbolisiert die Haltung der Organisation: Mensch=Mensch, mit der zentralen Überzeugung, dass alle Menschen dieselben Bedürfnisse, Träume und Hoffnungen teilen.

After-Work-Party in der MFM-Disco-Bim

Am Donnerstag, dem 10.04.2025, verwandelt sich die MFM-gebrandete Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Unter dem Motto „Stand up and Dance“ lädt Menschen für Menschen zur After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Alle Informationen und Tickets unter: www.mfm.at/disco-bim
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Weitere Pressemitteilungen

Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.

Pressemitteilung | 07.08.2025

Jahresbericht 2024

Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Zwei Frauen gießen junge Setzlinge auf einem Feld mit einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.

Pressemitteilung | 21.07.2025

Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald

Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 18.02.2024

Neuer Markenauftritt

Mit einem modernen Markenauftritt stellt die Organisation ihre Haltung und den Namen Menschen für Menschen in den Mittelpunkt. Erstmals nach über 40 Jahren wurde das Logo verändert – es ist das Herzstück des neuen Markenauftritts und spiegelt die Werte der Organisation wider.