
Medienbericht
Die Presse am Sonntag – „Unsere Männer haben jetzt mehr Respekt“
Eine Reportage von Erich Kocina
In der äthiopischen Gesellschaft stehen Frauen traditionell im Hintergrund, für das Einkommen sind in der Regel die Männer zuständig. Mit Kleinkrediten macht Menschen für Menschen Frauen zu Unternehmerinnen.
Sie sind jetzt Geschäftsfrauen. Ararse Shume und Birke Tafa blicken auf den Berg aus Zementteilen. Und auf die anderen Frauen, die dahinter Sand, Zement und Wasser mischen und in Formen packen. „Green Stoves“, das ist das Business, das die beiden 35-Jährigen im Ort Gojo aufgebaut haben – Herde, auf denen man kochen kann.
„Es begann damit, dass ich selbst so einen Ofen haben wollte“, sagt Tafa. Einen dieser umweltfreundlichen Öfen, die weniger Brennstoff brauchen,
[…]
Sie sind jetzt Geschäftsfrauen. Ararse Shume und Birke Tafa blicken auf den Berg aus Zementteilen. Und auf die anderen Frauen, die dahinter Sand, Zement und Wasser mischen und in Formen packen. „Green Stoves“, das ist das Business, das die beiden 35-Jährigen im Ort Gojo aufgebaut haben – Herde, auf denen man kochen kann.
„Es begann damit, dass ich selbst so einen Ofen haben wollte“, sagt Tafa. Einen dieser umweltfreundlichen Öfen, die weniger Brennstoff brauchen,
[…]
Die ganze Reportage von Erich Kocina können Sie hier als premium-Inhalt lesen.
Oder laden Sie hier das PDF des Artikels herunter:


Weiterführend
Erich Kocina, hier im Gespräch mit Birke Tafa, besuchte die Projektregionen Abune Ginde Beret, Ginde Beret und Jeldu.
Weitere News

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Durch die Augen von…
Faki Hussen
Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles