Glückliche Familie mit Vater, Mutter, Tochter und Sohn, steht vor traditionellen Hütten in einem ländlichen Dorf in Äthiopien, umgeben von grüner Natur.

Nagaya-Magazin

Mit Pioniergeist in die Zukunft

Das NGO-Magazin zu aktuellen Themen der nachhaltigen Entwicklung

In der aktuellen Ausgabe:


In der dritten Ausgabe des Nagaya-Magazins 2024 nehmen wir dich mit nach Albuko. Dort etablieren wir durch innovative Maßnahmen wie die Wurmkompostierung nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Erfahre, wie die Menschen vor Ort durch diese Projekte nicht nur ihre Erträge steigern, sondern auch ein zusätzliches Einkommen generieren können. Die Erfolgsgeschichten von Pionieren wie Adem und Shek zeigen, wie viel Veränderung durch gemeinsames Handeln möglich ist. Hier geht es zur Titelgeschichte >>

Außerdem stellen wir dir Yohannes Tufa vor, der schon als Jugendlicher die Arbeit von Menschen für Menschen kennengelernt hat. Heute leitet er eine Baumschule in Albuko, wo er seine Erfahrungen und sein Wissen mit der Gemeinschaft teilt.

In einem Interview gibt Regisseurin Lourdes Picareta Einblicke in die Entstehung ihrer Dokumentation „Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit!“. Sie berichtet über ihre Erfahrungen während der Dreharbeiten in Äthiopien und gibt Aufschluss darüber, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Der Film wird im Herbst bei zwei Vorführungen von Menschen für Menschen in Wien und Graz gezeigt. Wir laden dich herzlich dazu ein! 

Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung für die Filmvorführung in Wien am 27.09.2024 >>

Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung für die Filmvorführung in Graz am 11.10.2024 >>
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles
Zwei Frauen versorgen Baumsetzlinge mit Wasser aus blauen Gießkannen.
Nagaya Magazin

Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen

In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles