Glückliche Familie mit Vater, Mutter, Tochter und Sohn, steht vor traditionellen Hütten in einem ländlichen Dorf in Äthiopien, umgeben von grüner Natur.

Nagaya-Magazin

Mit Pioniergeist in die Zukunft

Das NGO-Magazin zu aktuellen Themen der nachhaltigen Entwicklung

In der aktuellen Ausgabe:


In der dritten Ausgabe des Nagaya-Magazins 2024 nehmen wir dich mit nach Albuko. Dort etablieren wir durch innovative Maßnahmen wie die Wurmkompostierung nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Erfahre, wie die Menschen vor Ort durch diese Projekte nicht nur ihre Erträge steigern, sondern auch ein zusätzliches Einkommen generieren können. Die Erfolgsgeschichten von Pionieren wie Adem und Shek zeigen, wie viel Veränderung durch gemeinsames Handeln möglich ist. Hier geht es zur Titelgeschichte >>

Außerdem stellen wir dir Yohannes Tufa vor, der schon als Jugendlicher die Arbeit von Menschen für Menschen kennengelernt hat. Heute leitet er eine Baumschule in Albuko, wo er seine Erfahrungen und sein Wissen mit der Gemeinschaft teilt.

In einem Interview gibt Regisseurin Lourdes Picareta Einblicke in die Entstehung ihrer Dokumentation „Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit!“. Sie berichtet über ihre Erfahrungen während der Dreharbeiten in Äthiopien und gibt Aufschluss darüber, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Der Film wird im Herbst bei zwei Vorführungen von Menschen für Menschen in Wien und Graz gezeigt. Wir laden dich herzlich dazu ein! 

Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung für die Filmvorführung in Wien am 27.09.2024 >>

Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung für die Filmvorführung in Graz am 11.10.2024 >>
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins 3/2025 zeigt einen jungen Mann, der auf einem Boot steht und ein Fischernetz ins Wasser hält.

Ausgabe 3/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Auf dem Tisch liegen einige Ausgaben des Nagaya-Magazins von Menschen für Menschen aus den letzten Jahren.
Deine Meinung zählt

Umfrage zum Nagaya Magazin

Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Portrait von Alexandra Bigl, ehemalige Vorständin von Menschen für Menschen Österreich.
Durch die Augen von…

Alexandra Bigl

Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...
Eine Frau sitzt am Laptop und tätigt mit ihrer Bankomatkarte eine Online-Zahlung.
Neuerungen bei Überweisungen

IBAN-Namensabgleich 2025

Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles