zwei äthiopische Frauen bei der Hausarbeit. Eine im Vordergrund schneidet Zwiebeln auf einem Brett und im Hintergrund hält eine Frau ein Baby im Arm und blickt auf eine traditionelle Feuerstelle

Nagaya Magazin

Heldinnen des Alltags

Das NGO-Magazin zu aktuellen Themen der nachhaltigen Entwicklung

In der aktuellen Ausgabe:

Die Frauen in Äthiopien tragen die Hauptlast der Armut. Sie haben aber auch die Kraft, das Schicksal ihrer Familien in die Hand zu nehmen und aktiv eine bessere Zukunft für die nächste Generation zu gestalten. Frauen investieren vor allem in die Zukunft ihrer Kinder und somit in die Zukunft eines Landes. Die Hälfte der Gesellschaft besteht aus Frauen, fördert man sie und gibt ihnen die Möglichkeit auf Bildung und ein Einkommen abseits traditioneller Rollenbilder zu erwirtschaften, entwickelt dies eine starke gestalterische Kraft. Wir sehen, wie dies die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Regionen beflügelt und gesellschaftliche Veränderungen bringt, die neue Chancen eröffnet – auch für die Männer.

Diese Ausgabe des Nagaya-Magazins ist der Kraft der Frauen in ihren vielen Rollen als Unternehmerin, Hausfrau, Fürsprecherin und Mutter gewidmet, wie zum Beispiel Chaltu, die mithilfe eines Mikrokredits ein kleines Geschäft aufbauen konnte: „Ich kann meinen Töchtern endlich das Leben ermöglichen, das ich mir für sie erträumt habe. Mir ist es wichtig, dass sie eine gute Ausbildung erhalten und für sich selbst sorgen können.“

In unserer Reportage lernst du noch mehr unserer Heldinnen des Alltags kennen. Jetzt lesen >>
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

KI-generiertes Bild einer Disco-Straßenbahn (Dall-E).
Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit

Das war die MFM-Disco-Bim

Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Zwei Mitarbeiterinnen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.
Kampagne

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Eine vierköpfige Familie steht vor ihrem Zuhause.
Nagaya Magazin

Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte