
Nagaya Magazin
Heldinnen des Alltags
Das NGO-Magazin zu aktuellen Themen der nachhaltigen Entwicklung
In der aktuellen Ausgabe:
- Reportage: Mit der Kraft der Frauen in eine bessere Zukunft
- Menschenbilder: Abaze, Kaffeebäuerin und siebenfache Mutter aus Gabil
- Im Gespräch: Dr. Simone Knapp, Österreichische Botschafterin in Äthiopien
Die Frauen in Äthiopien tragen die Hauptlast der Armut. Sie haben aber auch die Kraft, das Schicksal ihrer Familien in die Hand zu nehmen und aktiv eine bessere Zukunft für die nächste Generation zu gestalten. Frauen investieren vor allem in die Zukunft ihrer Kinder und somit in die Zukunft eines Landes. Die Hälfte der Gesellschaft besteht aus Frauen, fördert man sie und gibt ihnen die Möglichkeit auf Bildung und ein Einkommen abseits traditioneller Rollenbilder zu erwirtschaften, entwickelt dies eine starke gestalterische Kraft. Wir sehen, wie dies die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Regionen beflügelt und gesellschaftliche Veränderungen bringt, die neue Chancen eröffnet – auch für die Männer.
Diese Ausgabe des Nagaya-Magazins ist der Kraft der Frauen in ihren vielen Rollen als Unternehmerin, Hausfrau, Fürsprecherin und Mutter gewidmet, wie zum Beispiel Chaltu, die mithilfe eines Mikrokredits ein kleines Geschäft aufbauen konnte: „Ich kann meinen Töchtern endlich das Leben ermöglichen, das ich mir für sie erträumt habe. Mir ist es wichtig, dass sie eine gute Ausbildung erhalten und für sich selbst sorgen können.“
In unserer Reportage lernst du noch mehr unserer Heldinnen des Alltags kennen. Jetzt lesen >>
Diese Ausgabe des Nagaya-Magazins ist der Kraft der Frauen in ihren vielen Rollen als Unternehmerin, Hausfrau, Fürsprecherin und Mutter gewidmet, wie zum Beispiel Chaltu, die mithilfe eines Mikrokredits ein kleines Geschäft aufbauen konnte: „Ich kann meinen Töchtern endlich das Leben ermöglichen, das ich mir für sie erträumt habe. Mir ist es wichtig, dass sie eine gute Ausbildung erhalten und für sich selbst sorgen können.“
In unserer Reportage lernst du noch mehr unserer Heldinnen des Alltags kennen. Jetzt lesen >>
Mehr Neuigkeiten

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Durch die Augen von…
Faki Hussen
Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles