
Projektthema
Aufforstung
Aufforstung
„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt“.
Das Verschwinden der Wälder führt in Äthiopien zunehmend zur Erosion der Böden. Die fruchtbare Erde wird abgeschwemmt, die Felder und damit die Ernten der Menschen bedroht. Gemeinsam mit der Bevölkerung legen wir große Aufforstungsflächen an und führen Maßnahmen zum Schutz natürlicher Ressourcen durch.
Hilf mit, den Wald zurückzubringen. Für eine grünere Zukunft! Als ein Mensch für Menschen.
Hilf mit, den Wald zurückzubringen. Für eine grünere Zukunft! Als ein Mensch für Menschen.
Bei unseren Aufforstungsprojekten arbeiten wir eng mit den Menschen vor Ort zusammen. Erfahre mehr über ihre Geschichten:
Im Rahmen unserer Projekte werden gemeinsam mit der Bevölkerung große Flächen wieder bewaldet und geschützt. In Kursen vermitteln wir den Menschen das nötige Wissen, wie sie die aufgeforsteten Flächen pflegen und erhalten können.
Die Hoffnung trägt Wurzeln
Aktuell ist nur rund 15% der Landesfläche Äthiopiens bewaldet. In den Projektregionen von Menschen für Menschen sind die Folgen von Abholzung, Bodenerosion und Klimawandel tägliche Realität. Bäume helfen dabei diesen Problemen entgegenzuwirken und die Lebensgrundlage vieler Familien zu sichern. Bäume spenden Schatten und ihre Wurzeln befestigen den Boden. Dadurch werden Wasser und Nährstoffe besser gespeichert. Das Abtragen der fruchtbaren Erde durch Wind und Wetter wird mit Hilfe der Baumwurzeln gestoppt und die kargen Ernten der Bäuerinnen und Bauern verbessern sich. Aufforstung ist daher eine der wichtigsten Maßnahmen, um in ganzen Regionen ein stabiles Fundament für die weitere Entwicklung zu schaffen.Die Hoffnung trägt Wurzeln
Aktuell ist nur rund 15% der Landesfläche Äthiopiens bewaldet. In den Projektregionen von Menschen für Menschen sind die Folgen von Abholzung, Bodenerosion und Klimawandel tägliche Realität. Bäume helfen dabei diesen Problemen entgegenzuwirken und die Lebensgrundlage vieler Familien zu sichern. Bäume spenden Schatten und ihre Wurzeln befestigen den Boden. Dadurch werden Wasser und Nährstoffe besser gespeichert. Das Abtragen der fruchtbaren Erde durch Wind und Wetter wird mit Hilfe der Baumwurzeln gestoppt und die kargen Ernten der Bäuerinnen und Bauern verbessern sich. Aufforstung ist daher eine der wichtigsten Maßnahmen, um in ganzen Regionen ein stabiles Fundament für die weitere Entwicklung zu schaffen.Was wir tun:
Wir setzen verschiedene Maßnahmen, um die natürlichen Ressourcen in den Regionen zu schützen
Anlegen großflächiger Aufforstungsgebiete
Einrichtung von Baumschulen und Aufzucht von Setzlingen
Erosionsbekämpfung z.B durch Terrasierungen
Ausgabe von holzsparenden, "grünen" Öfen
Aufklärung der Menschen vor Ort über Aufforstung und Umweltschutz


Vom Setzling zum Schattenspender
Bevor die Setzlinge stark genug sind, um in der freien Natur zu gedeihen, wachsen sie in den Baumschulen von Menschen für Menschen heran. Dort werden Baumarten, Gräser und Sträucher herangezogen, die verschiedene Charakteristiken und Vorteile mit sich bringen: Sträucher, die sich gut für die Hangsicherung eignen, Gräser, die als Futterquelle für die Nutztiere dienen, Obstbäume, die zu wichtigen Vitamin- und Einkommensquellen für die Familien werden, oder Bäume, die die in großen Aufforstungsgebieten dem Boden wieder wichtige Nährstoffe zurückgeben.


Die Waldwette 2023
Wetten, dass wir es schaffen, in nur 5 Wochen 50.000 m² Wald aufzuforsten?
Mit deiner Hilfe gewinnen wir diese Wette! Deine Spende schützt die Umwelt und hilft, die Lebensbedingungen der Menschen in Äthiopien nachhaltig zu verbessern. Jede Spende wirkt doppelt! Denn unser Partner, das Grazer Reiseunternehmen Cooltours, verdoppelt die gesammelte Waldfläche.
Bereits mit 10 Euro ermöglichst du die Aufforstung von 100 m² Wald. Hilf mit und lass Bäume wachsen!
Mit deiner Hilfe gewinnen wir diese Wette! Deine Spende schützt die Umwelt und hilft, die Lebensbedingungen der Menschen in Äthiopien nachhaltig zu verbessern. Jede Spende wirkt doppelt! Denn unser Partner, das Grazer Reiseunternehmen Cooltours, verdoppelt die gesammelte Waldfläche.
Bereits mit 10 Euro ermöglichst du die Aufforstung von 100 m² Wald. Hilf mit und lass Bäume wachsen!