
Pressemitteilung
Mit Clickbait zum Spendenaufruf
Mit Unterstützung des langjährigen Agenturpartners e-dialog setzt Menschen für Menschen eine ungewöhnliche Kampagne um
Lieber ungewöhnlich als Schreckensbilder
Marketing-Mix mit YouTube, Display Remarketing & SEA
„Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr mit Hilfe von unseren Google Ads Kampagnen die Aufmerksamkeit für die Projekte von der Organisation Menschen für Menschen zu steigern. Wir stellen uns gerne in den Dienst der guten Sache und setzen gemeinsam ein Zeichen der Solidarität, um den Menschen in Äthiopien den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.“ berichtet Tudora Teis, SEA Consultant bei e-dialog.
Über e-dialog
Zahlreiche Zertifizierungen von Campaign Management über Kreation bis hin zu Cloud & Machine Learning ermöglichen durchgehende Personalisierung und Optimierung der Kundenwünsche.
Mit ihren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist e-dialog eine der größten unabhängigen Spezialagenturen und offizieller Partner & Reseller der Google Marketing & Cloud Platform.
Über Menschen für Menschen
Mehr Mitteilungen

Pressemitteilung | 01.04.2025
Zusammenstehen für Menschlichkeit
Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.

Pressemitteilung | 18.02.2024
Neuer Markenauftritt
Mit einem modernen Markenauftritt stellt die Organisation ihre Haltung und den Namen Menschen für Menschen in den Mittelpunkt. Erstmals nach über 40 Jahren wurde das Logo verändert – es ist das Herzstück des neuen Markenauftritts und spiegelt die Werte der Organisation wider.

Pressemitteilung | 03.12.2024
Spendenaktion 2024: Mir dir verändern wir die Welt
Unter dem Motto „Mit dir verändern wir die Welt“ rufen Menschen für Menschen dazu auf, die Kraft der Gemeinschaft für nachhaltige Veränderungen in Äthiopien zu nutzen. Ziel der Spendenaktion ist es, bis zum 31. Dezember 30.000 Euro zu sammeln, um Projekte in den Bereichen Bildung, sauberes Wasser, medizinische Versorgung und Landwirtschaft zu realisieren.