Pressemitteilung
Menschen für Menschen leistet Nothilfe in Äthiopien
Menschen für Menschen leistet Nothilfe in Äthiopien
„Die Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen. Nur so können wir das Schlimmste verhindern“, so Yilma Taye, Landesrepräsentant von Menschen für Menschen in Äthiopien nach einem Besuch in der Region. „Viele der Familien berichten uns von monatelangen Fußmärschen auf der Flucht vor Trockenheit und Hunger – in der Hoffnung, irgendwo Unterstützung zu finden. Viele der Tiere, die das Einzige waren, was die Familien noch hatten, sind auf dem Weg verendet. Vor allem für kleine Kinder ist die Lage dramatisch. Wir dürfen keine Zeit verlieren und müssen rasch handeln“, appelliert Yilma Taye an die Öffentlichkeit.
Nothilfe für 20.000 Menschen
Wiederaufbau und psychosoziale Hilfe
Die Arbeit von Menschen für Menschen in Äthiopien kann mit Spenden unterstützt werden: www.mfm.at/nothilfe
Weitere Mitteilungen

Pressemitteilung | 01.04.2025
Zusammenstehen für Menschlichkeit
Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.

Pressemitteilung | 18.02.2024
Neuer Markenauftritt
Mit einem modernen Markenauftritt stellt die Organisation ihre Haltung und den Namen Menschen für Menschen in den Mittelpunkt. Erstmals nach über 40 Jahren wurde das Logo verändert – es ist das Herzstück des neuen Markenauftritts und spiegelt die Werte der Organisation wider.

Pressemitteilung | 03.12.2024
Spendenaktion 2024: Mir dir verändern wir die Welt
Unter dem Motto „Mit dir verändern wir die Welt“ rufen Menschen für Menschen dazu auf, die Kraft der Gemeinschaft für nachhaltige Veränderungen in Äthiopien zu nutzen. Ziel der Spendenaktion ist es, bis zum 31. Dezember 30.000 Euro zu sammeln, um Projekte in den Bereichen Bildung, sauberes Wasser, medizinische Versorgung und Landwirtschaft zu realisieren.