Pressemitteilung

91.500 m² Wald in nur 4 Wochen!

Wien, 15. Juni 2021 – Im Rahmen der Umweltaktion „Waldwette“ ermöglichten die UnterstützerInnen von Menschen für Menschen in nur 4 Wochen die Aufforstung von über 91.500 m² Wald in Äthiopien.

„Dank des Engagements unserer Unterstützerinnen und Unterstützer war unsere Waldwette ein großer Erfolg: Innerhalb von nur 7 Tagen konnten wir die Wette bereits gewinnen und unser Spendenziel sogar übertreffen. Insgesamt sind in vier Wochen rund 9.150 € zusammengekommen, die Maßnahmen wie Aufforstung und Wiederbewaldung in den ärmsten Regionen Äthiopiens zugutekommen“, freut sich Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich. „Über die so starke Resonanz waren wir positiv überrascht. Das zeigt wie wichtig das Thema ist und welch großes Anliegen den Menschen in Österreich der Schutz von Umwelt und Klima ist.“


Zum Jahrestag der legendären Wette, mit der Karlheinz Böhm in der Familiensendung „Wetten, dass..?“, den Grundstein von Menschen für Menschen legte, hat die Organisation eine neue Wette abgeschlossen, die der Umwelt und den Familien in Äthiopien zugutekommt. In nur 4 Wochen sollte mithilfe von Unterstützerinnen und Unterstützern aus Österreich die Aufforstung von 40.000 m² Wald in Äthiopien ermöglicht werden. Das gesetzte Ziel konnte im Rahmen der Spendenaktion weit übertroffen werden.

Wald der Zukunft

Der Erlös der Umweltaktion kommt der Arbeit in den entlegenen Projektregionen von Menschen für Menschen in Äthiopien zugute. Damit werden zum Beispiel Aufforstungsprojekte oder die Einrichtung von Baumschulen ermöglicht, die zu einem grüneren und fruchtbareren Äthiopien beitragen. Um den nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten, braucht es zusätzliche Maßnahmen. So werden auch Holzsparende Öfen verteilt, Aufklärung über die Folgen von Abholzung und Erosion betrieben und Landwirtschaftsprojekte finanziert. In Äthiopien sind derzeit nur rund 11 % der Landesfläche von Wald bedeckt. Zum Vergleich – in Österreich sind es fast 50 %. Das Verschwinden der Wälder hat für die Familien in Äthiopien dramatische Folgen. Mit den Bäumen verschwindet auch die fruchtbare Erde, Ernten fallen aus und natürliche Wasserquellen versiegen. Es kommt zu starker Bodenerosion und die Menschen, die Großteils von der Landwirtschaft leben, verlieren im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen.
Gemeinsam mit der Bevölkerung setzen die äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Menschen für Menschen deshalb Maßnahmen wie großflächige Aufforstung oder Wiederbewaldung um, die diese wichtige Lebensgrundlage für die Familien in Äthiopien sichern.

40 Jahre für die Umwelt

Seit 40 Jahren setzt sich Menschen für Menschen für den Schutz der Umwelt ein. Seither konnten umfassende Maßnahmen umgesetzt werden, die dem Schutz natürlicher Ressourcen und damit den Menschen in Äthiopien zugutekommen. So wurden seit Gründung der Organisation bisher über 265 Millionen Baumsetzlinge verteilt bzw. gepflanzt, 710 Baumschulen eingerichtet und über 13.760 Hektar große Aufforstungsgebiete angelegt.
Mehr Details zu unserer Arbeit in Äthiopien finden Sie unter www.mfm.at oder im aktuellen Jahresbericht unter www.mfm.at/jahresbericht.

Fotonachweis: Menschen für Menschen/Terhas Berhe
Die UnterstützerInnen von Menschen für Menschen ermöglichten im Rahmen der Umweltaktion „Waldwette“ in nur 4 Wochen die Aufforstung von über 91.500 m² Wald in Äthiopien.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Weitere Mitteilungen

Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.

Pressemitteilung | 07.08.2025

Jahresbericht 2024

Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Zwei Frauen gießen junge Setzlinge auf einem Feld mit einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.

Pressemitteilung | 21.07.2025

Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald

Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 01.04.2025

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.