Opus beim Benefizkonzert in Graz zu Gunsten von Menschen für Menschen

Pressemitteilung

Benefizkonzert für Menschen für Menschen: Opus und Freunde sammeln 35.000 Euro für Schulbau in Äthiopien

Mit Unterstützung von Wolfgang Ambros, Michael Vatter, Gazebo und vielen anderen luden Opus zum sechsten Mal zum Benefizkonzert in die Grazer Oper.

Bildnachweis: Dietmar Lipkovich
Graz, 17. Dezember 2019 – Mit „Tonight At The Opera“ fand gestern Abend ein ganz besonderes Benefizkonzert der steirischen Band Opus in der Grazer Oper statt. Die Steirer unterstützen seit vielen Jahren den Bau von Schulen im ländlichen Äthiopien. Dieser wird von Peter Krasser und seiner Initiative „Schule Äthiopien“ finanziert und von der Hilfsorganisation Menschen für Menschen umgesetzt. 35.000 Euro wurden beim diesjährigen Benefizkonzert eingespielt, zu dem Opus wieder zahlreiche WegbegleiterInnen und FreundInnen auf der Bühne zu Gast hatten.

Opus im Orchestergewand

Blick auf die Bühne der Grazer Oper während dem Konzert von Opus
Schon zum sechsten Mal luden Opus im Dezember 2019 zum Benefizkonzert in die Grazer Oper.
Unter der Leitung von Christian Kolonovits kleidete das Opus Pocus String Orchester auch heuer wieder die größten Hits der Steirer in klassisches Gewand. Unterstützung auf der Bühne erhielt Opus von Michael Vatter, The Schick Sisters (vormals Dornrosen), studio percussion, Kurt Gober und Paul Pfleger sowie von Wolfgang Ambros, der zwar noch mithilfe von Krücken auf die Bühne kam, aber sich ansonsten genesen von seiner Operation zeigte und das Publikum zu stehenden Ovationen hinriss. Neben seinen größten Hits gab Wolfgang Ambros mit „Nix Anderes Ist Wichtig“, einer Dialektversion des Metallica-Songs „Nothing Else Matters“, die musikalische Antwort auf Metallicas Version von „Schifoan“: Die Band spielte den Ambros-Hit vergangenen Sommer bei ihrem Konzert im Ernst Happel-Stadion.
Die Band The Schick Sisters auf der Bühne mit Instrumenten
The Schick Sisters - ehemals bekannt unter Dornrosen - bezauberten im Vorprogramm.
Wie Ambros musste sich auch Opus-Sänger Herwig Rüdisser kürzlich einer Behandlung unterziehen. Er wurde am Herzen operiert, zeigte sich aber erholt und stimmlich in gewohnt eindrucksvoller Weise auf der Bühne der Grazer Oper.

Opus für Menschen für Menschen

Opus setzen sich schon seit den Anfangstagen der Äthiopienhilfe Menschen für Menschen für die Arbeit der Organisation ein und unterstützen diese mit Benefizshows, CD- und DVD-Verkäufen. Auch der bislang einzige Weihnachtssong von Opus kommt Menschen für Menschen zugute: „Melkam Ganna“, ein äthiopisch inspiriertes Weihnachtslied, das gemeinsam mit der A-cappella-Gruppe Insingizi entstanden ist, wurde 2011 veröffentlicht.
Wolfgang Ambros gemeinsam mit Ewald Pfleger und Corry von Opus auf der Bühne
Mit Wolfgang Ambros hatten Opus einen langjährigen Wegbegleiter zu Gast.
Der Erlös von 35.000 Euro des diesjährigen Benefizkonzerts in der Oper Graz kommt dem Bau der „Bedessa Chando Schule“ zugute. Diese liegt in der Region Abune Ginde Beret, wo Menschen für Menschen seit 2012 tätig ist. Rund 1.400 Kinder werden hier eine Schulausbildung und somit eine gute Basis für eine Zukunft ohne Armut erhalten.
Übergabe eines Spendenschecks beim Konzert von Opus at the Opera in Graz
35.000 Euro kamen beim Opus-Benefizkonzert für Menschen für Menschen in der Oper Graz zusammen. Bei der Scheckübergabe, v.l.n.r.: DI Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Mag. Klaus Scheitegel (Generaldirektor Grazer Wechselseitige), Thomas Dalfen (Menschen für Menschen), Ewald Pfleger (Opus), Peter Krasser („Schule Äthiopien“) und Moderator Eberhard Forcher
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Weitere Mitteilungen

Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.

Pressemitteilung | 07.08.2025

Jahresbericht 2024

Menschen für Menschen freut sich über das wertvolle Engagement von zahlreichen Unterstützer:innen im Jahr 2024 und über Einnahmen von rund 3 Millionen Euro. Damit konnte die Hilfsorganisation in Äthiopien zahlreiche Maßnahmen umsetzen, von denen tausende Frauen, Männer und Kinder profitieren.

Zwei Frauen gießen junge Setzlinge auf einem Feld mit einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.

Pressemitteilung | 21.07.2025

Waldwette gewonnen: Über 180.000 m² neuer Wald

Die Organisation Menschen für Menschen hat ihre diesjährige Waldwette gewonnen: Gemeinsam mit zahlreichen Waldheld:innen wurde das ursprüngliche Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien zu ermöglichen – weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich unterstützt wird die Aktion von der Cooltours Reise GmbH aus Graz mit 10.000 Euro, wodurch insgesamt über 18.000 Euro für mehr als 180.000 m² Wald zusammenkamen.

Pressemitteilung | 01.04.2025

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Leitgedanken „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ startet Menschen für Menschen eine neue Kampagne, die ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzt. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich.