Medienbericht

Die Presse am Sonntag – „Unsere Männer haben jetzt mehr Respekt“

Eine Reportage von Erich Kocina

In der äthiopischen Gesellschaft stehen Frauen traditionell im Hintergrund, für das Einkommen sind in der Regel die Männer zuständig. Mit Kleinkrediten macht Menschen für Menschen Frauen zu Unternehmerinnen.

Sie sind jetzt Geschäftsfrauen. Ararse Shume und Birke Tafa blicken auf den Berg aus Zementteilen. Und auf die anderen Frauen, die dahinter Sand, Zement und Wasser mischen und in Formen packen. „Green Stoves“, das ist das Business, das die beiden 35-Jährigen im Ort Gojo aufgebaut haben – Herde, auf denen man kochen kann.

„Es begann damit, dass ich selbst so einen Ofen haben wollte“, sagt Tafa. Einen dieser umweltfreundlichen Öfen, die weniger Brennstoff brauchen, 
[…]

Die ganze Reportage von Erich Kocina können Sie hier als premium-Inhalt lesen.

Oder laden Sie hier das PDF des Artikels herunter:

Weiterführend

Erich Kocina, hier im Gespräch mit Birke Tafa, besuchte die Projektregionen Abune Ginde Beret, Ginde Beret und Jeldu.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles
Zwei Frauen versorgen Baumsetzlinge mit Wasser aus blauen Gießkannen.
Nagaya Magazin

Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen

In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles