
Medienbericht
Ö1: Äthiopien – ein Land im Aufbruch
Eine Reportage von Roberto Talotta für die Ö1-Sendereihe „Praxis – Religion und Gesellschaft“
Roberto Talotta hat – auf Einladung von Menschen für Menschen – die österreichischen Projektregionen besucht und dort mit schlechtem Wetter, maroden Türen und mühevollen Straßenverhältnissen zu kämpfen. Er hat aber auch interessante Bekanntschaften geschlossen und Männer und Frauen aus unterschiedlichen Volksgruppen, Religionen und Konfessionen kennengelernt, zu denen Menschen für Menschen Kontakte hält.
Lesen und hören Sie hier mehr über Roberto Talottas Reise nach Äthiopien
Hören Sie sich hier die Reportage von Roberto Talotta an:
Weitere News

Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit
Das war die MFM-Disco-Bim
Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Aktuelles

Kampagne
Zusammenstehen für Menschlichkeit
Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte