
Nagaya Magazin 1/2025
Veränderung ist Teamarbeit
Unser Magazin nimmt dich viermal jährlich mit auf eine Reise nach Äthiopien und berichtet über unsere aktuelle Arbeit in den Projektregionen. Diese Ausgabe ist etwas ganz Besonderes: Denn nach über vierzig Jahren präsentieren wir uns im frischen Design mit neuem Logo.
In der aktuellen Ausgabe:
Dank der Unterstützung vieler engagierter Menschen verändert sich das Leben in Albuko spürbar. In unserer Projektgeschichte erfährst du, wie eine neue Quellfassung den Zugang zu sauberem Wasser sichert und wie eine Schulung im Friseurhandwerk fünf jungen Frauen neue Zukunftsperspektiven eröffnet.
Haile Gebrselassie, der Weltrekord-Marathonläufer und Unternehmer, setzt sich seit Jahren für die Arbeit von Menschen für Menschen ein. Im Gespräch mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, teilt er seine Sicht auf Äthiopien und die Rolle von NGOs im Entwicklungsprozess. Er erklärt, warum es so wichtig ist, die Menschen vor Ort in die Projekte zu integrieren und wendet sich mit einer persönlichen Botschaft an die Unterstützer:innen.
Schlaglöcher, steile Anstiege und unwegsames Gelände – der Weg in entlegene Projektregionen ist oft eine Herausforderung. Gemeistert wird sie von kundigen Fahrern wie Daniel Kassa. Seit 14 Jahren ist er Teil von Menschen für Menschen und sorgt dafür, dass die Arbeit sicher und zuverlässig vorankommt. In der aktuellen Mitarbeitenden-Geschichte gibt er spannende Einblicke in seinen Alltag.
Haile Gebrselassie, der Weltrekord-Marathonläufer und Unternehmer, setzt sich seit Jahren für die Arbeit von Menschen für Menschen ein. Im Gespräch mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, teilt er seine Sicht auf Äthiopien und die Rolle von NGOs im Entwicklungsprozess. Er erklärt, warum es so wichtig ist, die Menschen vor Ort in die Projekte zu integrieren und wendet sich mit einer persönlichen Botschaft an die Unterstützer:innen.
Schlaglöcher, steile Anstiege und unwegsames Gelände – der Weg in entlegene Projektregionen ist oft eine Herausforderung. Gemeistert wird sie von kundigen Fahrern wie Daniel Kassa. Seit 14 Jahren ist er Teil von Menschen für Menschen und sorgt dafür, dass die Arbeit sicher und zuverlässig vorankommt. In der aktuellen Mitarbeitenden-Geschichte gibt er spannende Einblicke in seinen Alltag.
Weitere Neuigkeiten

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Durch die Augen von…
Faki Hussen
Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles