Berhanu Negussie erklärt

Medienbericht

Wiener Zeitung – „Freiheit ist das Wichtigste“

Ein Interview von Konstanze Walther mit Berhanu Negussie, Landesrepräsentant von Menschen für Menschen in Äthiopien

Nach mehr als zwei Jahren von blutigen Protesten, die vor allem von der unterdrückten Oromo-Bevölkerung in Äthiopien ausgegangen sind, trat im Februar 2018 der Premier Hailemariam Desalegn überraschend zurück. Sein Nachfolger an der Spitze der Regierung, Abiy Ahmed, versprach dem Volk Reformen. Im Gespräch mit der „Wiener Zeitung“ erzählt der Landesrepräsentant von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ (MfM) bei seinem Wienbesuch, was sich seitdem geändert hat…

Das Interview von Konstanze Walther mit Berhanu Negussie lesen Sie hier:

Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

Ein Kind kniet auf dem Boden eines Feldes und hält mit beiden Händen einen jungen Setzling mit Erde an den Wurzeln.
Waldwette 2025 gewonnen

Über 180.000 m² neuer Wald für Äthiopien

Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer:innen haben wir die diesjährige Waldwette erfolgreich abgeschlossen: Das Ziel – die Aufforstung von 50.000 m² Wald zu ermöglichen – wurde weit übertroffen. In fünf Wochen wurden über 8.000 € an Spenden gesammelt. Cooltours Reise GmbH aus Graz unterstützt die Aktion mit 10.000 €, wodurch insgesamt über 18.000 € für mehr als 180.000 m² neuen Wald in Äthiopien zusammenkamen.
Aktionen
Aktuelles
Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles