
Medienbericht
Wiener Zeitung – „Freiheit ist das Wichtigste“
Ein Interview von Konstanze Walther mit Berhanu Negussie, Landesrepräsentant von Menschen für Menschen in Äthiopien
Nach mehr als zwei Jahren von blutigen Protesten, die vor allem von der unterdrückten Oromo-Bevölkerung in Äthiopien ausgegangen sind, trat im Februar 2018 der Premier Hailemariam Desalegn überraschend zurück. Sein Nachfolger an der Spitze der Regierung, Abiy Ahmed, versprach dem Volk Reformen. Im Gespräch mit der „Wiener Zeitung“ erzählt der Landesrepräsentant von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ (MfM) bei seinem Wienbesuch, was sich seitdem geändert hat…
Das Interview von Konstanze Walther mit Berhanu Negussie lesen Sie hier:
Weitere News

Durch die Augen von…
Alexandra Bigl
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles