
Aktuelles
Ich BIM ein Mensch
Menschen für Menschen-Straßenbahn auf Schiene
Pünktlich zur Adventzeit nahm die „MfM-Bim“ ihre Fahrt auf. Seit Anfang Dezember dreht die Straßenbahn im Menschen für Menschen-Design ihre Runden durch das vorweihnachtliche Wien. Im Mittelpunkt stehen auch hier die Menschen, denen die Hilfsorganisation mit unterschiedlichen Maßnahmen ein besseres Leben ermöglicht.
„Als Organisation, die eng mit den Familien vor Ort zusammenarbeitet, ist es uns wichtig, ein positives Bild unserer Arbeit zu vermitteln. Deshalb haben wir uns bei der Gestaltung der Straßenbahn auch dafür entschieden, die Menschen aus unseren Projektregionen in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Geschichten stehen stellvertretend für wie Wirkung unserer Arbeit“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich.
„Als Organisation, die eng mit den Familien vor Ort zusammenarbeitet, ist es uns wichtig, ein positives Bild unserer Arbeit zu vermitteln. Deshalb haben wir uns bei der Gestaltung der Straßenbahn auch dafür entschieden, die Menschen aus unseren Projektregionen in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Geschichten stehen stellvertretend für wie Wirkung unserer Arbeit“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich.

Menschen für Menschen-Bim sponsored by Objentis
Ermöglicht wurde die Aktion durch ein Sponsoring der Software Testing-Firma Objentis. „Wir bedanken uns von ganzem Herzen für das so wichtige Engagement von Objentis. Seit bald 20 Jahren unterstützt das Unternehmen uns regelmäßig bei der Durchführung von Aktionen und Kampagnen, um noch mehr Menschen in Österreich auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen.“
„Im Zuge eines Projektbesuchs in Äthiopien konnte ich mich selbst von der Arbeit der Organisation überzeugen und wie sie insbesondere der jungen Generation Chancen für ihre eigene Entwicklung und die des Landes gibt. Deshalb ist es mir auch persönlich ein wichtiges Anliegen, durch unsere Unterstützung die Öffentlichkeit auf die Arbeit von Menschen für Menschen aufmerksam zu machen“, so Roland Tscheinig, Geschäftsführer der Software Testing-Firma Objentis.
„Im Zuge eines Projektbesuchs in Äthiopien konnte ich mich selbst von der Arbeit der Organisation überzeugen und wie sie insbesondere der jungen Generation Chancen für ihre eigene Entwicklung und die des Landes gibt. Deshalb ist es mir auch persönlich ein wichtiges Anliegen, durch unsere Unterstützung die Öffentlichkeit auf die Arbeit von Menschen für Menschen aufmerksam zu machen“, so Roland Tscheinig, Geschäftsführer der Software Testing-Firma Objentis.


Objentis
Objentis unterstützt uns bei der Produktion von wichtigem Informationsmaterial sowie bei Fragen zu IT und Datenschutz. „Wir sind weit entfernt von Äthiopien. Wir wollen durch unsere Unterstützung versuchen, die Kluft zwischen den Welten zumindest ein Stück zu verkleinern“, so Geschäftsführer Roland Tscheinig.

Aktuelles
Jahresrückblick 2022
Wirf mit uns einen Blick zurück auf das Jahr 2022 und schau dir an, welche Herausforderungen und Erfolge wir gemeinsam gemeistert haben.
Aktuelles

Aktuelles
College feiert 30-jähriges Bestehen
Das von Menschen für Menschen gegründete Agro-Technical and Technology College (ATTC) in Harar feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zu den offiziellen Feierlichkeiten wurden zahlreiche Ehemalige Schüler:Innen und Gäste am Campus begrüßt.
Aktuelles
Aktuelles
Zur aktuellen Lage in Äthiopien
Das Team von Menschen für Menschen in Österreich steht im regelmäßigen Austausch mit den Kolleg:innen im Projektkoordinierungsbüro in Addis Abeba. Wir halten euch hier über die Entwicklungen in Äthiopien auf dem Laufenden.
Aktuelles