Spenden Call-to-Action
Fünf äthiopische Frauen sitzen im Gras mit aus Beton gegossenen Teilen für holzsparende Öfen

Medienbericht

Oberösterreichische Nachrichten – „Wasser ist wie Gold für die Menschen“

Zuversicht für eine ganze Region: "Wasser ist wie Gold für die Menschen"

Ein Artikel von Verena Gabriel

In der Region Albuko, gut 400 Kilometer nördlich der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba, hat die Hilfsaktion "Menschen für Menschen" im Frühjahr ein Großprojekt begonnen.

Kilometerlange Fußmärsche müssen die Mädchen zum nächsten Tümpel zurücklegen. Die vollgeschöpften Wassertanks schleppen sie zurück ins Dorf. Jeden Tag sind die jungen Frauen Stunden unterwegs. Der Tag ist zu kurz, um noch in eine Schule zu gehen. Wenn die Lebensgrundlage fehlt, wird Bildung zur Nebensache. Es ist ein Teufelskreis, und doch gibt es einen Ausweg.

[...]
Den gesamten Artikel von Verena Gabriel kannst du hier lesen.
Martina Hollauf von Menschen für Menschen

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins 4/2023 zeigt eine äthiopische Familie: Vater, Mutter, 2 Buben vor dem Eingang ihrer Hütte

Ausgabe 4/2023

Jetzt lesen

Icon Download
Nagaya herunterladen
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Statue von Martin Buber
Aktuelles

Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Der Vorstand und das Team von Menschen für Menschen Österreich gratulieren Almaz Böhm, ehemalige Vorstandsvorsitzende des Vereins, zur Verleihung der Martin Buber-Plakette am 24. November.
Aktuelles
Zeichnung einer Friedenstaube
Aktuelles

Zur aktuellen Lage in Äthiopien

Das Team von Menschen für Menschen in Österreich steht im regelmäßigen Austausch mit den Kolleg:innen im Projektkoordinierungsbüro in Addis Abeba. Wir halten euch hier über die Entwicklungen in Äthiopien auf dem Laufenden.
Aktuelles
Projektleiter von Menschen für Menschen Berhanu Bedassa im Gespräch mit einer äthiopischen Familie.
Medienbericht

Radio Klassik: Ein Thementag von Menschen für Menschen

Der diesjährige Thementag in Zusammenarbeit mit radio klassik Stephansdom widmet sich der Arbeit von Menschen für Menschen in einem Land voller Herausforderungen und ihrer Stärke, auch in Krisenzeiten Verantwortung für Menschen und Umwelt zu übernehmen.
Medienberichte

Weitere News