Fünf äthiopische Frauen sitzen im Gras mit aus Beton gegossenen Teilen für holzsparende Öfen

Medienbericht

Oberösterreichische Nachrichten – „Wasser ist wie Gold für die Menschen“

Zuversicht für eine ganze Region: "Wasser ist wie Gold für die Menschen"

Ein Artikel von Verena Gabriel

In der Region Albuko, gut 400 Kilometer nördlich der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba, hat die Hilfsaktion "Menschen für Menschen" im Frühjahr ein Großprojekt begonnen.

Kilometerlange Fußmärsche müssen die Mädchen zum nächsten Tümpel zurücklegen. Die vollgeschöpften Wassertanks schleppen sie zurück ins Dorf. Jeden Tag sind die jungen Frauen Stunden unterwegs. Der Tag ist zu kurz, um noch in eine Schule zu gehen. Wenn die Lebensgrundlage fehlt, wird Bildung zur Nebensache. Es ist ein Teufelskreis, und doch gibt es einen Ausweg.

[...]
Den gesamten Artikel von Verena Gabriel kannst du hier lesen.
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

KI-generiertes Bild einer Disco-Straßenbahn (Dall-E).
Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit

Das war die MFM-Disco-Bim

Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Zwei Mitarbeiterinnen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.
Kampagne

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Eine vierköpfige Familie steht vor ihrem Zuhause.
Nagaya Magazin

Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte