
Neuer Markenauftritt
Menschen für Menschen im neuen Design
Hast du schon einmal erlebt, dass sich etwas verändert hat – und doch ganz vertraut blieb? Genau so geht es uns, wenn wir das neue Logo von Menschen für Menschen betrachten. Es ist das Herzstück unseres neuen Markenauftritts, das wir dir voller Freude vorstellen möchten. Unser neues Logo erzählt unsere Geschichte von Gemeinschaft, Vertrauen und der Vision, die wir seit über 40 Jahren gemeinsam teilen. Die Vision einer Gesellschaft, die Chancengleichheit ermöglicht und die sich dafür einsetzt, dass Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen können.

Ein Symbol der Verbindung
In unserem neuen Logo soll unsere Haltung und unser Tun sichtbar werden sollen. Es ist das Herzstück unseres neuen Markenauftritts und spiegelt die Seele von Menschen für Menschen wider.
Es steht für:
Unser Logo symbolisiert unsere Überzeugung, dass alle Menschen dieselben Bedürfnisse, Träume und Hoffnungen haben. Es ist ein starkes, zeitloses Zeichen für Solidarität und Partnerschaftlichkeit.
Das verbindende „F“ steht für die Brücke zwischen den Menschen. Es steht dafür, dass wir vieles gemeinsam haben und gemeinsam viel bewegen können.
Es steht für:
- Chancengleichheit
- Gemeinsamkeit
- Menschlichkeit
Unser Logo symbolisiert unsere Überzeugung, dass alle Menschen dieselben Bedürfnisse, Träume und Hoffnungen haben. Es ist ein starkes, zeitloses Zeichen für Solidarität und Partnerschaftlichkeit.
Das verbindende „F“ steht für die Brücke zwischen den Menschen. Es steht dafür, dass wir vieles gemeinsam haben und gemeinsam viel bewegen können.
Grund für den neuen Markenauftritt
Seit mehr als vier Jahrzehnten steht Menschen für Menschen für Partnerschaftlichkeit und nachhaltige Entwicklung. Doch die Welt ist im stetigen Wandel und wir haben uns gefragt:
- Wie können wir unsere Werte und unsere Haltung bewahren und diese bestmöglich in die Zukunft tragen?
- Wie können wir insbesondere junge Menschen und die Generationen von morgen ansprechen und sie für unsere Arbeit begeistern?
- Wie können wir all das in unserem Markenauftritt sichtbar machen und leicht verständlich kommunizieren?
Entstehung des neuen Markenauftritts
Eine Veränderung ist nie einfach, und wir haben uns viel Zeit dafür genommen, um diesen wichtigen Schritt zu gehen. Zwei Jahre voller Gespräche, Überlegungen und gemeinsamer Arbeit liegen hinter uns. Es begann mit einem Blick nach innen:
Unser Ziel war es, mit einer gemeinsamen, starken Stimme nach außen zu treten. Deshalb haben wir unsere Fragen auch nicht alleine beantwortet. Mitarbeiter:innen in Österreich, Deutschland und Äthiopien waren ebenso am Entwicklungsprozess beteiligt wie Unterstützer:innen, langjährige Partner:innen und Wegbegleiter:innen.
Somit wurde unsere Innensicht durch wichtige Impulse von außen ergänzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft. Eine Aussage, die in den vielen Gesprächen besonders nachhallte, fasst es treffend zusammen: „Menschen für Menschen ist das Ergebnis des Zusammenwirkens vieler Menschen.“
- Wer sind wir?
- Wofür stehen wir?
- Wie können wir unsere Botschaft noch klarer und kraftvoller ausdrücken?
Unser Ziel war es, mit einer gemeinsamen, starken Stimme nach außen zu treten. Deshalb haben wir unsere Fragen auch nicht alleine beantwortet. Mitarbeiter:innen in Österreich, Deutschland und Äthiopien waren ebenso am Entwicklungsprozess beteiligt wie Unterstützer:innen, langjährige Partner:innen und Wegbegleiter:innen.
Somit wurde unsere Innensicht durch wichtige Impulse von außen ergänzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft. Eine Aussage, die in den vielen Gesprächen besonders nachhallte, fasst es treffend zusammen: „Menschen für Menschen ist das Ergebnis des Zusammenwirkens vieler Menschen.“
Gemeinsam die Welt verändern
Mit unserem neuen Markenauftritt wagen wir einen Schritt in die Zukunft. Die Zukunft wird herausfordernd, aber es wird auch viel gelingen, wenn wir Sie auch weiterhin an unserer Seite wissen. Denn wir sind überzeugt: Jede:r kann die Welt verändern. Wenn wir es gemeinsam tun.

Eine Marke für die Zukunft
In meiner Rolle als verantwortliche Vorständin für Kommunikation und Fundraising denke ich, Alexandra Bigl, weit in die Zukunft der Organisation. Mein Team und ich sehen, wie wichtig es ist, gerade jungen Menschen unsere Arbeit näher zu bringen, damit wir weiterhin ausreichend Mitteln zur Verfügung haben. Ein zeitgemäßer Markenauftritt spielt dabei eine wesentliche Rolle. Karlheinz Böhm ist vor allem jüngeren Generationen kaum bekannt, daher fokussieren wir künftig auf unseren Organisations-Namen und überarbeiteten nach 40 Jahren erstmals unser Logo. In den letzten Jahren haben wir bereits mit unserer Bildsprache daran gearbeitet, unseren Auftritt neu zu gestalten und den Bedarf in einer möglichst würdevollen Art und Weise aufzuzeigen.
Wir wollen kein Mitleid erzeugen, sondern das Bewusstsein stärken, dass Menschen in schwierigen Lebenssituation Chancen brauchen, damit sie ihr Leben aus eigener Kraft gestalten können. Niemand ist gerne arm oder abhängig. Es freut mich daher ganz besonders, dass es vor zwei Jahren gelungen ist, das Projekt Markenrelaunch gemeinsam mit den Kolleg:innen in Deutschland und Äthiopien zu starten.
Der Name Menschen für Menschen und was wir tun, ist nun stärker im Logo ersichtlich. Die Entwicklung war eine große Herausforderung, denn das Logo sollte schlicht und prägnant sein und auch in Äthiopien funktionieren. Bei meinem jüngsten Projektbesuch habe ich das neue Logo unseren äthiopischen Kolleg:innen gezeigt. Eine erste Reaktion war: „Ich verstehe, Mensch ist gleich Mensch.“ Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn genau das wollen wir aussagen.
Wir wollen kein Mitleid erzeugen, sondern das Bewusstsein stärken, dass Menschen in schwierigen Lebenssituation Chancen brauchen, damit sie ihr Leben aus eigener Kraft gestalten können. Niemand ist gerne arm oder abhängig. Es freut mich daher ganz besonders, dass es vor zwei Jahren gelungen ist, das Projekt Markenrelaunch gemeinsam mit den Kolleg:innen in Deutschland und Äthiopien zu starten.
Der Name Menschen für Menschen und was wir tun, ist nun stärker im Logo ersichtlich. Die Entwicklung war eine große Herausforderung, denn das Logo sollte schlicht und prägnant sein und auch in Äthiopien funktionieren. Bei meinem jüngsten Projektbesuch habe ich das neue Logo unseren äthiopischen Kolleg:innen gezeigt. Eine erste Reaktion war: „Ich verstehe, Mensch ist gleich Mensch.“ Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn genau das wollen wir aussagen.

Das Ist-Gleich-Zeichen (=) steht für Verbindung und Zusammenhalt zwischen Menschen über Ländergrenzen hinweg.
Mit der Kraft der Gemeinschaft
Menschen für Menschen sammelt Spenden, um die Arbeit in Äthiopien zu ermöglichen. Unser Antrieb ist das Engagement vieler Einzelner und die Überzeugung, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.
Um Bewusstsein für die Herausforderungen vor Ort zu schaffen, erzählen wir echte Geschichten von echten Menschen. Wir machen ihre Lebensrealität und Fortschritte sichtbar – so schaffen wir Verbindungen über Kontinente hinweg.
Um Bewusstsein für die Herausforderungen vor Ort zu schaffen, erzählen wir echte Geschichten von echten Menschen. Wir machen ihre Lebensrealität und Fortschritte sichtbar – so schaffen wir Verbindungen über Kontinente hinweg.
Weitere Neuigkeiten
Nagaya Magazin
Ausgabe 4/2025: Die Zukunft in den Händen
Entdecke in der neuen Ausgabe unseres Nagaya Magazins, wie gemeinsames Handeln das Leben vieler Menschen verbessert. Im Interview erzählt Alexandra Bigl von ihrer Zeit bei Menschen für Menschen Österreich, und Habtam Techan stellt sich als treibende Kraft hinter den Projekten in Äthiopien vor.
Nagaya & JahresberichteAktuelles

Durch die Augen von…
Alexandra Bigl
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...
Deine Meinung zählt
Umfrage zum Nagaya Magazin
Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles

