
Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen Österreich
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand
Veränderung gehört zum Wesen jeder lebendigen Organisation. Bei Menschen für Menschen Österreich bringt sie nun einen Wechsel im Vorstandsteam mit sich: Alexandra Bigl scheidet aus dem Vorstand aus. Sie hat unsere Arbeit über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt und mit großem Engagement weiterentwickelt. Dafür danken wir ihr von Herzen.
Neu im Vorstand begrüßen wir Daniel Frieß. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda, der seit Mai 2024 Teil des Vorstands ist, wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und sie weiterführen und stärken.
Daniel Frieß bringt als langjährige Führungskraft umfassende Erfahrung im NPO-Bereich mit – unter anderem durch seine Tätigkeiten in Jamaica, Uganda und in der Geschäftsführung bei „Light for the World International“. Seine Leidenschaft liegt darin, das Potential von Menschen und Organisationen zu entfalten – mit Mut statt Komfort, und in einer Kultur, in der Verletzlichkeit als Schlüssel zu Verbindung und Innovation gilt. Sein fachlicher Hintergrund umfasst unter anderem:
Markus Schwarz-Herda ist seit 2010 Teil des Teams und kennt sowohl die Projektarbeit in Äthiopien als auch die Zusammenarbeit mit Partner:innen und Unterstützer:innen in Österreich in all ihren Facetten.
Mit diesem neuen Vorstandsteam ist Menschen für Menschen Österreich gut aufgestellt, um die Arbeit für Chancengleichheit, Menschlichkeit und nachhaltige Entwicklung mit neuer Energie fortzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten.
Neu im Vorstand begrüßen wir Daniel Frieß. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda, der seit Mai 2024 Teil des Vorstands ist, wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und sie weiterführen und stärken.
Daniel Frieß bringt als langjährige Führungskraft umfassende Erfahrung im NPO-Bereich mit – unter anderem durch seine Tätigkeiten in Jamaica, Uganda und in der Geschäftsführung bei „Light for the World International“. Seine Leidenschaft liegt darin, das Potential von Menschen und Organisationen zu entfalten – mit Mut statt Komfort, und in einer Kultur, in der Verletzlichkeit als Schlüssel zu Verbindung und Innovation gilt. Sein fachlicher Hintergrund umfasst unter anderem:
- Transformationsmanagement
- Organisationsentwicklung
- New Finance
- Strategie
- Nachhaltigkeitsmanagement
Markus Schwarz-Herda ist seit 2010 Teil des Teams und kennt sowohl die Projektarbeit in Äthiopien als auch die Zusammenarbeit mit Partner:innen und Unterstützer:innen in Österreich in all ihren Facetten.
Mit diesem neuen Vorstandsteam ist Menschen für Menschen Österreich gut aufgestellt, um die Arbeit für Chancengleichheit, Menschlichkeit und nachhaltige Entwicklung mit neuer Energie fortzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.
Mehr Neuigkeiten

Deine Meinung zählt
Umfrage zum Nagaya Magazin
Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles

Durch die Augen von…
Alexandra Bigl
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles