
Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen Österreich
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand
Veränderung gehört zum Wesen jeder lebendigen Organisation. Bei Menschen für Menschen Österreich bringt sie nun einen Wechsel im Vorstandsteam mit sich: Alexandra Bigl scheidet aus dem Vorstand aus. Sie hat unsere Arbeit über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt und mit großem Engagement weiterentwickelt. Dafür danken wir ihr von Herzen.
Neu im Vorstand begrüßen wir Daniel Frieß. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda, der seit Mai 2024 Teil des Vorstands ist, wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und sie weiterführen und stärken.
Daniel Frieß bringt als langjährige Führungskraft umfassende Erfahrung im NPO-Bereich mit – unter anderem durch seine Tätigkeiten in Jamaica, Uganda und in der Geschäftsführung bei „Light for the World International“. Seine Leidenschaft liegt darin, das Potential von Menschen und Organisationen zu entfalten – mit Mut statt Komfort, und in einer Kultur, in der Verletzlichkeit als Schlüssel zu Verbindung und Innovation gilt. Sein fachlicher Hintergrund umfasst unter anderem:
Markus Schwarz-Herda ist seit 2010 Teil des Teams und kennt sowohl die Projektarbeit in Äthiopien als auch die Zusammenarbeit mit Partner:innen und Unterstützer:innen in Österreich in all ihren Facetten.
Mit diesem neuen Vorstandsteam ist Menschen für Menschen Österreich gut aufgestellt, um die Arbeit für Chancengleichheit, Menschlichkeit und nachhaltige Entwicklung mit neuer Energie fortzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten.
Neu im Vorstand begrüßen wir Daniel Frieß. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda, der seit Mai 2024 Teil des Vorstands ist, wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und sie weiterführen und stärken.
Daniel Frieß bringt als langjährige Führungskraft umfassende Erfahrung im NPO-Bereich mit – unter anderem durch seine Tätigkeiten in Jamaica, Uganda und in der Geschäftsführung bei „Light for the World International“. Seine Leidenschaft liegt darin, das Potential von Menschen und Organisationen zu entfalten – mit Mut statt Komfort, und in einer Kultur, in der Verletzlichkeit als Schlüssel zu Verbindung und Innovation gilt. Sein fachlicher Hintergrund umfasst unter anderem:
- Transformationsmanagement
- Organisationsentwicklung
- New Finance
- Strategie
- Nachhaltigkeitsmanagement
Markus Schwarz-Herda ist seit 2010 Teil des Teams und kennt sowohl die Projektarbeit in Äthiopien als auch die Zusammenarbeit mit Partner:innen und Unterstützer:innen in Österreich in all ihren Facetten.
Mit diesem neuen Vorstandsteam ist Menschen für Menschen Österreich gut aufgestellt, um die Arbeit für Chancengleichheit, Menschlichkeit und nachhaltige Entwicklung mit neuer Energie fortzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.


Sauberes Wasser verändert Leben
Deine Spende schafft Zugang zu sauberem Wasser und rettet Leben.
Mehr Neuigkeiten

Nagaya Magazin
Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen
In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Durch die Augen von…
Faki Hussen
Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Aktuelles

Danke für dein Vertrauen und Engagement
Jahresbericht 2024
In unserem aktuellen Jahresbericht erfährst du, was uns 2024 bewegt hat und was wir dank der Unterstützung zahlreicher Spender:innen und Kooperationspartner:innen für die Menschen in Äthiopien bewirkt haben.
Nagaya & JahresberichteAktuelles