
Nagaya-Magazin
Mit der Kraft der Gemeinschaft
Das Magazin zu unserer aktuellen Entwicklungsarbeit in Äthiopien
In der aktuellen Ausgabe:
In der 4. Ausgabe des Nagaya-Magazins 2024 laden wir dich ein, uns auf unserer Reise nach Äthiopien zu begleiten. Unser Kollege und Vorstand Markus Schwarz-Herda besuchte die Projektregionen Busa und Albuko. Gemeinsam mit den Austrian Doctors besichtigte er den Fortschritt des Wasserversorgungssystems in Busa, das in enger Zusammenarbeit mit der Organisation, dem Land Salzburg und der lokalen Bevölkerung in Äthiopien umgesetzt wird. Dank der Unterstützung aus Österreich können in Zukunft etwa 30.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
Auch in Albuko wird deutlich, was die Kraft der Gemeinschaft bewirken kann: Von Fisch-Kooperativen, die jungen Erwachsenen zusätzliches Einkommen ermöglichen, über Wurmkompostierung, die die Bodenqualität verbessert, bis hin zu Sicherung von Erosionsgräben mithilfe von Gabionen. Im aktuellen Reisebericht erfährst du alles über die Entwicklungen unserer Arbeit und die positiven Veränderungen, die wir gemeinsam bewirken. >>
Auch in Albuko wird deutlich, was die Kraft der Gemeinschaft bewirken kann: Von Fisch-Kooperativen, die jungen Erwachsenen zusätzliches Einkommen ermöglichen, über Wurmkompostierung, die die Bodenqualität verbessert, bis hin zu Sicherung von Erosionsgräben mithilfe von Gabionen. Im aktuellen Reisebericht erfährst du alles über die Entwicklungen unserer Arbeit und die positiven Veränderungen, die wir gemeinsam bewirken. >>
Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen und geschätzten Kollegen Tadesse Gemechu vor. Mit seiner umfassenden Erfahrung als Landwirtschaftsexperte trägt Tadesse entscheidend dazu bei, das Leben der Menschen in Äthiopien zu verbessern. Er unterstützt die Bäuerinnen und Bauern vor Ort mit seinem Fachwissen und praktischen Ratschlägen in der Bewirtschaftung ihrer Felder. Erfahre von ihm persönlich, warum es so wichtig ist, die Umweltbedingungen zu berücksichtigen, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten.
In einem Interview gewährt Dr. Christian Gross, Obmann der Austrian Doctors, spannende Eindrücke von seinem Besuch in Äthiopien. Er berichtet über das gemeinsame Wasserprojekt in Busa und hebt dessen Bedeutung für die Gemeinde hervor. Zudem erklärt er, wie wichtig ein höheres Bildungsniveau für die Gesundheit der Bevölkerung ist.
Weitere Neuigkeiten

Deine Meinung zählt
Umfrage zum Nagaya Magazin
Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles

Durch die Augen von…
Alexandra Bigl
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles