Eine Mutter und ihre kleine Tochter sitzen in einem Feld und lachen in die Kamera. Die Mutter hält rote Rüben in den Händen, die Tochter Karotten.

Jahresbericht 2023 von Menschen für Menschen

Freude und Fortschritte bei den Menschen

Jahresbericht 2023

Freude und Fortschritte bei den Menschen

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei den rund 19.000 Menschen für Menschen bedanken, die uns im Jahr 2023 mit ihren Spenden unterstützt haben. Dank eures Beitrags konnten wir überlebenswichtige Soforthilfe leisten, große Wasserprojekte in Angriff nehmen und viele weitere Maßnahmen umsetzen. Tausende Menschen haben so die Chance auf ein besseres, selbstbestimmtes Leben.

Was uns 2023 bewegt hat und was wir dank eurer Unterstützung bewirkt haben, könnt ihr jetzt in unserem Jahresbericht nachlesen.

Ausblick 2024: Neue Projekte und Initiativen

2024 haben wir in der Projektregion Albuko ein nachhaltiges Projekt mit Kompostwürmern gestartet, wodurch sich langfristig die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum verbessern. Zusätzlich wird ein Projekt zur Fischzucht zur Schaffung von Arbeitsplätzen vorbereitet. Das Mikrokreditprogramm wird neu ausgerichtet, um Kleinstunternehmen junger, arbeitsloser Frauen und Männer zu unterstützen. Eine Initiative, die der Landflucht entgegenwirken soll und die regionale Wirtschaft stärkt.
 
Mehr über die Weiterentwicklung unserer Projektarbeit lest ihr ab Seite 32 im aktuellen Jahresbericht.
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins 3/2025 zeigt einen jungen Mann, der auf einem Boot steht und ein Fischernetz ins Wasser hält.

Ausgabe 3/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

Ein Mann mit einer orangefarbenen Schwimmweste steht in einem blauen Boot und hält einen Fisch in einem Netz.
Nagaya Magazin

Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen

In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Ein Mann hockt am Boden und präsentiert eine Platte mit frisch gebratenen Fischen.
Durch die Augen von…

Faki Hussen

Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.
Danke für dein Vertrauen und Engagement

Jahresbericht 2024

In unserem aktuellen Jahresbericht erfährst du, was uns 2024 bewegt hat und was wir dank der Unterstützung zahlreicher Spender:innen und Kooperationspartner:innen für die Menschen in Äthiopien bewirkt haben.
Nagaya & JahresberichteAktuelles