Eine Mutter und ihre kleine Tochter sitzen in einem Feld und lachen in die Kamera. Die Mutter hält rote Rüben in den Händen, die Tochter Karotten.

Jahresbericht 2023 von Menschen für Menschen

Freude und Fortschritte bei den Menschen

Jahresbericht 2023

Freude und Fortschritte bei den Menschen

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei den rund 19.000 Menschen für Menschen bedanken, die uns im Jahr 2023 mit ihren Spenden unterstützt haben. Dank eures Beitrags konnten wir überlebenswichtige Soforthilfe leisten, große Wasserprojekte in Angriff nehmen und viele weitere Maßnahmen umsetzen. Tausende Menschen haben so die Chance auf ein besseres, selbstbestimmtes Leben.

Was uns 2023 bewegt hat und was wir dank eurer Unterstützung bewirkt haben, könnt ihr jetzt in unserem Jahresbericht nachlesen.

Ausblick 2024: Neue Projekte und Initiativen

2024 haben wir in der Projektregion Albuko ein nachhaltiges Projekt mit Kompostwürmern gestartet, wodurch sich langfristig die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum verbessern. Zusätzlich wird ein Projekt zur Fischzucht zur Schaffung von Arbeitsplätzen vorbereitet. Das Mikrokreditprogramm wird neu ausgerichtet, um Kleinstunternehmen junger, arbeitsloser Frauen und Männer zu unterstützen. Eine Initiative, die der Landflucht entgegenwirken soll und die regionale Wirtschaft stärkt.
 
Mehr über die Weiterentwicklung unserer Projektarbeit lest ihr ab Seite 32 im aktuellen Jahresbericht.
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles
Zwei Frauen versorgen Baumsetzlinge mit Wasser aus blauen Gießkannen.
Nagaya Magazin

Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen

In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles