Ein Mädchen mit einem gelben Schal steht auf einer staubigen Straße. Sie trägt ein Bündel Holz am Rücken. Im Hintergrund ist eine Herde Ziegen zu sehen.

Medienbericht

ARTE-Dokumentation: Die Erde am Limit

News
ARTE

ARTE-Dokumentation

Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit

Für die spannende ARTE-Dokumentation "Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit" war Regisseurin Lourdes Picareta unter anderem im Menschen für Menschen-Projektgebiet Boreda unterwegs, um der Frage auf den Grund zu gehen, was es braucht, um das Bevölkerungswachstum zu bremsen. Die Dokumentation widmet sich auf der anderen Seite des Spektrums den verheerenden Konsequenzen überbordenden Konsums und möglichen Wegen aus dieser negativen Spirale.

Regie: Lourdes Picareta
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Herkunft: SWR
Länge: 73 Minuten

Die Dokumentation ist online bis zum 23.04.2025 verfügbar >>
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles
Zwei Frauen versorgen Baumsetzlinge mit Wasser aus blauen Gießkannen.
Nagaya Magazin

Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen

In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles