Viele Kinder in Äthiopien haben keine vollständige Ausbildung genossen, denn noch immer können viele von ihnen nicht altersgerecht eine Schule besuchen. Die Kinder – vor allem Mädchen – müssen oft schon früh Verantwortung im Arbeitsalltag ihrer Familie übernehmen und sind täglich Stunden unterwegs, um Wasser zu holen oder Feuerholz zu sammeln. Meist sind die Schulen auch weit weg von ihrem Zuhause gelegen, so dass der Schulweg zu einem kilometerweiten Marsch wird.
Gibt es eine Schule im Dorf, ist diese meist eine baufällige, dunkle Hütte aus Stroh und Lehm. Weiterführende Schulen fehlen in den ländlichen Regionen oft zur Gänze, die Eltern können es sich außerdem oft nicht leisten, ihren Kindern in der nächstgrößeren Stadt eine Ausbildung zu ermöglichen. Dabei ist Bildung der Schlüssel zur Entwicklung ganzer Regionen. Fast die Hälfte der Bevölkerung Äthiopiens ist jünger als 16 Jahre. Ihnen möchten wir die Chance auf eine bessere Zukunft geben, indem wir die Bildungsmöglichkeiten in den ländlichen Regionen verbessern.
Deshalb führen wir im Bereich Bildung unter anderem folgende Maßnahmen durch:
- Bau von neuen Schulen und Renovierung bestehender Schulen
- Ausstattung von Schulen mit Schulmöbeln, Büchern und Lehrmaterial
- Englischkurse für Lehrer
- Erwachsenenbildung für Frauen und Männer zur Bekämpfung von Analphabetismus