
Medienbericht
Hilfe in herausfordernden Zeiten: Mit Menschen für Menschen in Äthiopien.
4. November 2022, 08:00 Uhr
Seit über 40 Jahren ist die von Karlheinz Böhm gegründete Hilfsorganisation Menschen für Menschen in Äthiopien tätig. Der Thementag in Zusammenarbeit mit Radio Klassik widmet sich der „Hilfe zur Selbsthilfe“ der Organisation, die über 6 Millionen Menschen zugutekommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisation setzen gemeinsam mit der Bevölkerung eine Vielzahl an Maßnahmen in einer Projektregion um. Dabei stehen immer die Bedürfnisse der Gemeinschaft im Mittelpunkt, die bei allen Aktivitäten eingebunden ist: zum Beispiel beim Bau von Brunnen, landwirtschaftlichen Schulungen oder groß angelegten Aufforstungsprojekten. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung ganzer Regionen – von 25 konnten bereits 13 abgeschlossen und in die Verantwortung der Bevölkerung übergeben werden.
Derzeit stehen die Menschen in Äthiopien zudem vor einer Vielzahl an Herausforderungen: der anhaltende Konflikt im Norden des Landes hat massive Fluchtbewegungen im Land zur Folge. Eine der schwersten Dürren der letzten Jahrzehnte erschwert die Lage zusätzlich. Wie Menschen für Menschen diesen aktuellen Herausforderungen begegnet, davon berichten unter anderem Bahritu Seyoum, verantwortlich für Projektimplementierung bei Menschen für Menschen in Äthiopien, und Landesrepräsentant Yilma Taye.
Mehr über die Arbeit von Menschen für Menschen sowie Informationen zu Spendenmöglichkeiten unter: www.mfm.at
Derzeit stehen die Menschen in Äthiopien zudem vor einer Vielzahl an Herausforderungen: der anhaltende Konflikt im Norden des Landes hat massive Fluchtbewegungen im Land zur Folge. Eine der schwersten Dürren der letzten Jahrzehnte erschwert die Lage zusätzlich. Wie Menschen für Menschen diesen aktuellen Herausforderungen begegnet, davon berichten unter anderem Bahritu Seyoum, verantwortlich für Projektimplementierung bei Menschen für Menschen in Äthiopien, und Landesrepräsentant Yilma Taye.
Mehr über die Arbeit von Menschen für Menschen sowie Informationen zu Spendenmöglichkeiten unter: www.mfm.at
Alle Beiträge gibt es auf Radio Klassik zum Nachhören: Mit Menschen für Menschen in Äthiopien

Dürre und Konflikte stellen die Menschen in Äthiopien vor große Herausforderungen. In den vergangenen Monaten hat Menschen für Menschen deshalb dringende Nahrungsmittelhilfe geleistet.

Um langfristig den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu sichern, baut Menschen für Brunnen und Quellfassungen.

Bildung ist der Schlüssel zu Entwicklung. Deshalb errichtet Menschen für Menschen Schulen nach einer bewährten Bauweise.

Helina erzählt
Eine runde Sache
Helina Teklu ist Gründerin des Unternehmens „Seed Balls Ethiopia“, das mithilfe von Saatkugeln eine einfache Methode zur Aufforstung und zur Verbesserung der Ernährungssicherheit bietet. Im Interview erzählt sie über die Motivation hinter ihrem Unternehmen.
Durch die Augen von...
Elias erzählt
Wunden heilen: Bewusstseinsbildung und psychosoziale Hilfe
Dr. Elias Gebru ist Facharzt für Psychiatrie und begleitet das Projekt von Menschen für Menschen zur psychosozialen Unterstützung für vom Krieg traumatisierte Menschen und Opfer sexueller Gewalt. Im Interview erzählt er von den Herausforderungen seiner Arbeit.
Durch die Augen von...

Aktuelles
Jahresrückblick 2022
Wirf mit uns einen Blick zurück auf das Jahr 2022 und schau dir an, welche Herausforderungen und Erfolge wir gemeinsam gemeistert haben.
Aktuelles