
Medienbericht
Kronen Zeitung – Das schwere Erbe von Karlheinz Böhm
Eine Reportage von Stefan Steinkogler
Eine Büste des Schauspielers vor dem Eingang, ein großes Porträt im Vorhaus – in der „Menschen für Menschen“-Zentrale im äthiopischen Addis Abeba ist die 2014 verstorbene Schauspielikone Karlheinz Böhm omnipräsent. Und auch in den Köpfen aller Beteiligten ist dessen Tod noch nicht ganz verarbeitet. „Karl machte mich zu der Persönlichkeit, die ich heute bin“, schwelgt der neue Landeschef, Böhms ehemaliger Übersetzer Berhanu Negussie, in Erinnerungen.
Böhm habe die Arme geöffnet, gelacht und die Leute umarmt – und das sei einzigartig gewesen. Seit dessen berühmtem Aufruf bei „Wetten, dass..?“ hat sich bei „Menschen für Menschen“ vieles getan – und damit auch für 5,5 Millionen der ärmsten Äthiopier.
[...]
Böhm habe die Arme geöffnet, gelacht und die Leute umarmt – und das sei einzigartig gewesen. Seit dessen berühmtem Aufruf bei „Wetten, dass..?“ hat sich bei „Menschen für Menschen“ vieles getan – und damit auch für 5,5 Millionen der ärmsten Äthiopier.
[...]
Die ganze Reportage von Stefan Steinkogler lesen Sie hier:
Weitere News

Deine Meinung zählt
Umfrage zum Nagaya Magazin
Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles

Durch die Augen von…
Alexandra Bigl
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...

Neuerungen bei Überweisungen
IBAN-Namensabgleich 2025
Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles