Ein Mann, eine Frau und ihre kleine Tochter lächeln in die Kamera. Jeder hält ein Huhn in der Hand

Jahresbericht 2022 von Menschen für Menschen

Der Bevölkerung verpflichtet

Über 21.000 „Menschen für Menschen“ unterstützten uns im Jahr 2022 mit ihren Spenden. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Besonders, weil das vergangene Jahr für uns als Organisation und sicherlich auch für dich ein sehr herausforderndes war. Wir sind dankbar, so viele Unterstützerinnen und Unterstützer an unserer Seite zu wissen, deren Hilfe unsere Arbeit überhaupt erst möglich macht. Wir konnten wichtige Nothilfe umsetzen, neue Projektgebiete planen und vielen Menschen eine Perspektive für ihr Leben ermöglichen.

Die Vielfalt unserer Aktivitäten kannst du in unserem Jahresbericht 2022 nachlesen >>




Ausblick 2023: neue Projektregion
Anfang des Jahres 2023 begann Menschen für Menschen mit der Arbeit in der Region Albuko, die nördlich der Hauptstadt Addis Abeba liegt. Die dort umgesetzten Maßnahmen werden ausschließlich durch Unterstützer:innen des Vereins Menschen für Menschen Österreich finanziert. Gemeinsam mit der Bevölkerung soll in den kommenden Jahren eine Basis für die langfristige Entwicklung in der Region geschaffen werden. Zu diesem Zweck werden Projekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung und Gesundheit sowie einkommensschaffende Maßnahmen umgesetzt. Zusätzlich arbeitet die Organisation am Bau von weiteren Wasserversorgungssystemen in Kleinstädten und Regionen, die besonders von der Dürre betroffen sind.
Portraitbild von Martina Hollauf, Team Menschen für Menschen Österreich

Martina Hollauf

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-16
Mobil: +43 (0)664 184 33 22
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

KI-generiertes Bild einer Disco-Straßenbahn (Dall-E).
Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit

Das war die MFM-Disco-Bim

Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Zwei Mitarbeiterinnen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.
Kampagne

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Eine vierköpfige Familie steht vor ihrem Zuhause.
Nagaya Magazin

Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte