Mutter und Tochter in Äthiopien vor ihrem Haus mit Kühen

Menschen für Menschen präsentiert Jahresbericht 2020

Im Einsatz für die Menschlichkeit

Das Jahr 2020 war voller Veränderungen und zahlreicher unerwarteter Herausforderungen. Zur weltweiten Pandemie, die auch die Arbeit des Menschen für Menschen-Teams erschwerte, kamen politische Konflikte im Norden Äthiopiens hinzu. Unsere Projektregionen sind aufgrund der geografischen Lage glücklicherweise nicht betroffen, dennoch ist die Situation im Land angespannt. Dass wir unsere Arbeit in Äthiopien auch – und gerade - in herausfordernden Zeiten weiterführen und weiterhin für die Menschen in Äthiopien da sein können, ist vor allem dem großen Engagement unserer Spenderinnen und Spender in Österreich zu verdanken.

Große Unterstützung

Knapp 24.000 Spenderinnen und Spender unterstützten im Jahr 2020 die Arbeit des österreichischen Vereins Menschen für Menschen. Über 4 Millionen Euro kamen zusammen, wodurch die Umsetzung von umfassenden Maßnahmen in aktuell vier Projektregionen im ländlichen Äthiopien ermöglicht wird.

„Uns bedeutet es sehr viel, dass sich auch in schwierigen Zeiten und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie so viele Menschen in Österreich für die Familien in Äthiopien einsetzen“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich. „Das vergangene Jahr hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die auch im besonders herausfordernden Jahr 2020 Menschlichkeit bewiesen haben und mit ihrer Unterstützung die Projektarbeit in Äthiopien möglich machen. Es zeigt uns auch, dass unser Ansatz, Regionen als gesamtes zu entwickeln, von den Menschen geschätzt und als nachhaltig betrachtet wird.“

Unsere Maßnahmen im Überblick

In den Projektregionen Jeldu, Abune Ginde Beret und Ginde Beret wurden im Berichtsjahr 2020 unter anderem folgende Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen umgesetzt:

  • 2 neue Schulen fertiggestellt
  • 24 Handpumpbrunnen und Quellfassungen errichtet
  • 301 Wasserkomitee-Mitglieder geschult
  • 4,94 Mio. Baumsetzlinge verteilt bzw. gepflanzt
  • 104,5 ha großflächige Aufforstungsgebiete angelegt
  • 129 Augenlicht rettende Operationen durchgeführt
  • 22.990 Frauen, die über Möglichkeiten zur Familienplanung informiert wurden und Verhütungsmittel erhielten (ohne Kondomverteilung)
  • 214 Frauen erhielten einen Mikrokredit

Einblick und Ausblick

In unserem Jahresbericht 2020 erwarten dich detaillierte Informationen zu unserer Projektbilanz sowie zur Mittelherkunft und –verwendung. Du erhältst einen ausführlichen Einblick in unsere Projektarbeit in Äthiopien und lernst Frauen, Männer und Kinder aus den Projektregionen kennen, deren Leben du mit deiner Unterstützung zum Besseren veränderst. Zudem erwartet dich ein spannender Ausblick zu unseren Projekten und Plänen für das Jahr 2021.

All unsere Jahresberichte sind unter diesem Link auf unserer Webseite abrufbar
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins 3/2025 zeigt einen jungen Mann, der auf einem Boot steht und ein Fischernetz ins Wasser hält.

Ausgabe 3/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere News

Ein Mann mit einer orangefarbenen Schwimmweste steht in einem blauen Boot und hält einen Fisch in einem Netz.
Nagaya Magazin

Nagaya 3/2025: Die Netze sind ausgeworfen

In dieser Ausgabe des Nagaya Magazins berichten wir, wie junge Erwachsene in Albuko mithilfe von Kooperativen ihre Zukunft aktiv gestalten. Faki Hussen gewährt uns spannende Einblicke in den Alltag eines Fischers. Außerdem stellen wir dir unseren langjährigen Kollegen Mohammed Ahmed vor, der als Ingenieur für Bewässerung und Wasserressourcen bei Menschen für Menschen Äthiopien tätig ist.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Ein Mann hockt am Boden und präsentiert eine Platte mit frisch gebratenen Fischen.
Durch die Augen von…

Faki Hussen

Faki Hussen gibt im Interview mit Berhanu Bedassa von Menschen für Menschen Äthiopien Einblick in seinen Arbeitsalltag bei einer Fischerei-Kooperative. Er berichtet, wie er und seine Kollegen traditionelles Wissen mit moderner Ausrüstung von Menschen für Menschen kombinieren, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
Durch die Augen von...
Aktuelles
Lächelnd steht eine Frau in der Tür eines Hauses aus Holz und Lehm.
Danke für dein Vertrauen und Engagement

Jahresbericht 2024

In unserem aktuellen Jahresbericht erfährst du, was uns 2024 bewegt hat und was wir dank der Unterstützung zahlreicher Spender:innen und Kooperationspartner:innen für die Menschen in Äthiopien bewirkt haben.
Nagaya & JahresberichteAktuelles