Äthiopische Familie, die Hühnern in den Händen hält und freudig lacht.

Aktuelles

Das perfekte Nix: Hühner statt Krawatten

Im Spendenshop von Menschen für Menschen das perfekte Geschenk herauspicken und gleich doppelt Freude schenken!
Was schenkt man jemandem, der scheinbar schon alles hat oder gar nix möchte? Wenn es nicht wieder eine langweile Krawatte oder die zehnte Duftkerze sein soll? Die neue Geschenkspende von Menschen für Menschen bietet unter www.mfm.at/geschenkspende jetzt die Möglichkeit einer besonderen Geste. „Egal ob man sich für eine fleißige Hühnerschar, Obstbaumsetzlinge oder sauberes Trinkwasser entscheidet, der Überraschungseffekt ist garantiert. Die Geschenke werden elegant in Spendenurkunden verpackt und sind innerhalb weniger Minuten beim Schenkenden oder seinen Liebsten“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich. „Das Schönste dabei ist, dass man damit auch Menschen in Äthiopien beschenkt, da jede Spende unsere Arbeit unterstützt. Geschenkspenden machen also doppelt Freude.“
Beispieldesign für Spendenurkunde von Menschen für Menschen liegt auf einem Tisch und wird von Händen gehalten.

Spendenkampagne mit Witz

Um gerade in der Vorweihnachtszeit auf die Möglichkeit einer Geschenkspende als Alternative zum Weihnachtseinkauf aufmerksam zu machen, hat Menschen für Menschen eine innovative Kampagne entwickelt. Mit viel Witz und Kreativität wird das perfekte Nix in Form einer Geschenkspende unters Volk gebracht. Als langjähriger Agenturpartner unterstützen die Digitalexpert:innen von e-dialog auch heuer wieder die Spendenkampagne von Menschen für Menschen. Mit einem kanalübergreifenden Konzept, das pro bono umgesetzt wird, sollten möglichst viele Österreicher:innen auf das perfekte Nix aufmerksam gemacht werden.

Immer eine gute Wahl

Die Spendenurkunde von Menschen für Menschen eignet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsüberraschung oder Last-Minute-Mitbringsel für eine Einladung bei Freunden. Mit nur wenigen Klicks kann man dieses Geschenk ganz einfach von zu Hause oder unterwegs individuell zusammenstellen. Dabei wählt man ein oder mehrere Herzensthemen seines besonderen Menschen im Spendenshop aus und packt Hühner, Trinkwasser und Co. als Geschenk in die Spendenbox. Hat man mehrere Produkte in die Spendenbox gepackt, können diese auf verschiedene Urkunden aufgeteilt und so auch an mehrere Personen verschenkt werden.

Freude, die beflügelt

Die Geschenkspende von Menschen für Menschen bietet zahlreiche Möglichkeiten, doppelt Freude zu schenken: Eine Hühnerschar um 48 Euro bringt einer Familie in Äthiopien ein zusätzliches Einkommen und eine bessere Ernährung. Mit 10 Euro ermöglicht man einem Menschen langfristig den Zugang zu sauberem Trinkwasser und mit 100 Euro kann die Geschenkspende Bäume versetzen und durch Aufforstung karge Böden zum Leben erwecken. „Jede Geschenkspende trägt dazu bei, Leben zu verändern und Gemeinschaften zu stärken. In einer Welt, in der jeder von uns so viel bewirken kann, möchten wir dazu ermutigen, Freude zu schenken, die nachhaltig wirkt. Die Spendenurkunde schenkt Hoffnung, Unterstützung und eine bessere Zukunft“, so Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen in Österreich.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya Magazins 4/2025 zeigt einen Mann, der in seinen Händen Wurmkompost hält.

Ausgabe 4/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Nagaya Magazin

Ausgabe 4/2025: Die Zukunft in den Händen

Entdecke in der neuen Ausgabe unseres Nagaya Magazins, wie gemeinsames Handeln das Leben vieler Menschen verbessert. Im Interview erzählt Alexandra Bigl von ihrer Zeit bei Menschen für Menschen Österreich, und Habtam Techan stellt sich als treibende Kraft hinter den Projekten in Äthiopien vor.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Portrait von Alexandra Bigl, ehemalige Vorständin von Menschen für Menschen Österreich.
Durch die Augen von…

Alexandra Bigl

Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...
Auf dem Tisch liegen einige Ausgaben des Nagaya-Magazins von Menschen für Menschen aus den letzten Jahren.
Deine Meinung zählt

Umfrage zum Nagaya Magazin

Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles