Statue von Martin Buber

Aktuelles

Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Euriade Festival verleiht Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Der Vorstand und das Team von Menschen für Menschen Österreich gratuliert herzlich!

Das jährlich stattfindende internationale Festival des Dialogs, die Euriade, verleiht am 24. November 2023 die Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm. Die Auszeichnung wurde von der Stichting Euriade ins Leben gerufen und wird seit 2002 an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um die Menschlichkeit verdient gemacht haben. Bereits Karlheinz Böhm, Gründer von Menschen für Menschen, erhielt die renommierte Auszeichnung im Jahr 2004.

Almaz Böhm wurde für ihr herausragendes Engagement und ihren Einsatz für die Menschen in Äthiopien ausgezeichnet. Die Euriade betonte in diesem Zusammenhang das Motto des Festivals: "Was man gibt, geht nie verloren."
Almaz Böhm sitzt mit zwei Schülerinnen in einer neu gebauten Schule in Äthiopien
Almaz Böhm bei einem Besuch der Mamo Bukni-Schule in der Projektregion Derra im Jahr 2010.
Almaz Böhm war in der Zeit von 1986 bis 2016 für die Organisation Menschen für Menschen tätig. Begonnen hat sie als Leiterin für Viehzucht im allerersten Projektgebiet im Erer Tal. Sie war viele Jahre als engste Beraterin ihres Mannes Karlheinz Böhm tätig. Ab 2008 war sie geschäftsführender Vorstand, von 2011 bis 2014 Vorstandsvorsitzende. Mit Ende der Funktionsperiode im Mai 2014 wurde Almaz Böhm auf eigenen Wunsch ehrenamtliche Schirmherrin des Vereins in Österreich. Im Mai 2016 beendete sie ihre Tätigkeit für die Organisation Menschen für Menschen und zog sich ins Privatleben zurück.

Der Vorstand von Menschen für Menschen Österreich gratuliert Almaz Böhm im Namen des gesamten Teams zur Auszeichnung mit der Martin Buber-Plakette.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

KI-generiertes Bild einer Disco-Straßenbahn (Dall-E).
Zusammen tanzen für mehr Menschlichkeit

Das war die MFM-Disco-Bim

Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelten wir am 10.04.2025 eine Straßenbahn in einen rollenden Dancefloor. Über hundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten in der MFM-Disco-Bim ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Chancengleichheit und Zusammenhalt – ein unvergesslicher Abend für eine gerechtere Welt.
Aktionen
Aktuelles
Zwei Mitarbeiterinnen von Menschen für Menschen tragen T-Shirts mit dem Logo, das das verbindende „F“ als Brücke zwischen den Menschen zeigt.
Kampagne

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Aktionen
Aktuelles
Eine vierköpfige Familie steht vor ihrem Zuhause.
Nagaya Magazin

Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte