Statue von Martin Buber

Aktuelles

Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Euriade Festival verleiht Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Der Vorstand und das Team von Menschen für Menschen Österreich gratuliert herzlich!

Das jährlich stattfindende internationale Festival des Dialogs, die Euriade, verleiht am 24. November 2023 die Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm. Die Auszeichnung wurde von der Stichting Euriade ins Leben gerufen und wird seit 2002 an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um die Menschlichkeit verdient gemacht haben. Bereits Karlheinz Böhm, Gründer von Menschen für Menschen, erhielt die renommierte Auszeichnung im Jahr 2004.

Almaz Böhm wurde für ihr herausragendes Engagement und ihren Einsatz für die Menschen in Äthiopien ausgezeichnet. Die Euriade betonte in diesem Zusammenhang das Motto des Festivals: "Was man gibt, geht nie verloren."
Almaz Böhm sitzt mit zwei Schülerinnen in einer neu gebauten Schule in Äthiopien
Almaz Böhm bei einem Besuch der Mamo Bukni-Schule in der Projektregion Derra im Jahr 2010.
Almaz Böhm war in der Zeit von 1986 bis 2016 für die Organisation Menschen für Menschen tätig. Begonnen hat sie als Leiterin für Viehzucht im allerersten Projektgebiet im Erer Tal. Sie war viele Jahre als engste Beraterin ihres Mannes Karlheinz Böhm tätig. Ab 2008 war sie geschäftsführender Vorstand, von 2011 bis 2014 Vorstandsvorsitzende. Mit Ende der Funktionsperiode im Mai 2014 wurde Almaz Böhm auf eigenen Wunsch ehrenamtliche Schirmherrin des Vereins in Österreich. Im Mai 2016 beendete sie ihre Tätigkeit für die Organisation Menschen für Menschen und zog sich ins Privatleben zurück.

Der Vorstand von Menschen für Menschen Österreich gratuliert Almaz Böhm im Namen des gesamten Teams zur Auszeichnung mit der Martin Buber-Plakette.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins 3/2025 zeigt einen jungen Mann, der auf einem Boot steht und ein Fischernetz ins Wasser hält.

Ausgabe 3/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Auf dem Tisch liegen einige Ausgaben des Nagaya-Magazins von Menschen für Menschen aus den letzten Jahren.
Deine Meinung zählt

Umfrage zum Nagaya Magazin

Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du an unserer Umfrage zu unserem Nagaya Magazin teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn stylischen Statement-Taschen von Menschen für Menschen gewinnen.
Nagaya & JahresberichteAktuelles
Portrait von Alexandra Bigl, ehemalige Vorständin von Menschen für Menschen Österreich.
Durch die Augen von…

Alexandra Bigl

Nach vielen Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Alexandra Bigl von ihrer Rolle bei Menschen für Menschen Österreich. Im Interview blickt sie zurück auf tiefe Verbindungen zu den Menschen in Äthiopien und Dankbarkeit, durch ihre Arbeit Veränderung mitgestaltet zu haben. Sie spricht über die Entwicklung der Organisation, den neuen Markenauftritt und über die Begegnungen, die sie nie vergessen wird.
Durch die Augen von...
Eine Frau sitzt am Laptop und tätigt mit ihrer Bankomatkarte eine Online-Zahlung.
Neuerungen bei Überweisungen

IBAN-Namensabgleich 2025

Ab dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken im Euroraum einen IBAN-Namensabgleich durch. Dabei wird geprüft, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit deine Überweisungen und Daueraufträge an Menschen für Menschen weiterhin reibungslos ankommen, verwende bitte exakt diese Empfängerbezeichnung und aktualisiere deine Vorlagen im Online-Banking rechtzeitig.
Aktuelles