Statue von Martin Buber

Aktuelles

Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Euriade Festival verleiht Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm

Der Vorstand und das Team von Menschen für Menschen Österreich gratuliert herzlich!

Das jährlich stattfindende internationale Festival des Dialogs, die Euriade, verleiht am 24. November 2023 die Martin Buber-Plakette an Almaz Böhm. Die Auszeichnung wurde von der Stichting Euriade ins Leben gerufen und wird seit 2002 an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um die Menschlichkeit verdient gemacht haben. Bereits Karlheinz Böhm, Gründer von Menschen für Menschen, erhielt die renommierte Auszeichnung im Jahr 2004.

Almaz Böhm wurde für ihr herausragendes Engagement und ihren Einsatz für die Menschen in Äthiopien ausgezeichnet. Die Euriade betonte in diesem Zusammenhang das Motto des Festivals: "Was man gibt, geht nie verloren."
Almaz Böhm sitzt mit zwei Schülerinnen in einer neu gebauten Schule in Äthiopien
Almaz Böhm bei einem Besuch der Mamo Bukni-Schule in der Projektregion Derra im Jahr 2010.
Almaz Böhm war in der Zeit von 1986 bis 2016 für die Organisation Menschen für Menschen tätig. Begonnen hat sie als Leiterin für Viehzucht im allerersten Projektgebiet im Erer Tal. Sie war viele Jahre als engste Beraterin ihres Mannes Karlheinz Böhm tätig. Ab 2008 war sie geschäftsführender Vorstand, von 2011 bis 2014 Vorstandsvorsitzende. Mit Ende der Funktionsperiode im Mai 2014 wurde Almaz Böhm auf eigenen Wunsch ehrenamtliche Schirmherrin des Vereins in Österreich. Im Mai 2016 beendete sie ihre Tätigkeit für die Organisation Menschen für Menschen und zog sich ins Privatleben zurück.

Der Vorstand von Menschen für Menschen Österreich gratuliert Almaz Böhm im Namen des gesamten Teams zur Auszeichnung mit der Martin Buber-Plakette.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 2/2025

Ausgabe 2/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Mehr Neuigkeiten

Eine Frau geht inmitten einer üppigen, grünen Landschaft einen Pfad entlang.
Umweltkampagne

Waldwette 2025

Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Portraits von Daniel Frieß und Markus Schwarz-Herda, Vorstände von MFM
Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich

Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen

Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles
Zwei Frauen versorgen Baumsetzlinge mit Wasser aus blauen Gießkannen.
Nagaya Magazin

Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen

In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles