
Medienbericht
Nachrichtenmagazin profil - Der Traum vom Asphalt
Eine Reportage von profil-Redakteur Christoph Zotter
Getachew Negash schlägt den Mantelkragen hoch. Dann schultert er sein abgewetztes Gewehr und schreitet den Pfad zwischen den Akazien hinunter, an den Bienenstöcken vorbei bis zum letzten der alten Bungalows – dort, wo früher einmal jener Mann lebte, der ihm bis heute heilig ist.
Die Sonne ist untergegangen, die Luft kühlt langsam ab, aus Negash’ Taschenradio dudeln äthiopische Gospels. Er kennt den Weg blind, meist geht er ihn allein. Den zwei Luchsen, die hier mit ihm durch den Wald streifen, weicht er aus. Sie könnten ihn in Stücke reißen, glaubt er. Nicht, dass der 74-Jährige den Tod fürchtet. „Ich würde mein Leben geben, um zu verhindern, dass jemand nur ein Blatt von einem Baum in diesem Park stiehlt“, sagt er.
Die Sonne ist untergegangen, die Luft kühlt langsam ab, aus Negash’ Taschenradio dudeln äthiopische Gospels. Er kennt den Weg blind, meist geht er ihn allein. Den zwei Luchsen, die hier mit ihm durch den Wald streifen, weicht er aus. Sie könnten ihn in Stücke reißen, glaubt er. Nicht, dass der 74-Jährige den Tod fürchtet. „Ich würde mein Leben geben, um zu verhindern, dass jemand nur ein Blatt von einem Baum in diesem Park stiehlt“, sagt er.
Die ganze Reportage von Christoph Zotter lesen Sie hier:
Christoph Zotter besuchte unter anderem die abgeschlossene Projektregion Derra.
Was mit Ihrer Hilfe dort erreicht werden konnte, lesen Sie hier >>
Was mit Ihrer Hilfe dort erreicht werden konnte, lesen Sie hier >>
Weitere News

Umweltkampagne
Waldwette 2025
Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Aktuelles

Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich
Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen
Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen
In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles