
Medienbericht
Kleine Zeitung - Menschen, die uns noch immer brauchen
"Menschen für Menschen" arbeitet in Äthiopien nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ein Besuch in einem Land, in dem die Armut kein hässliches Gesicht hat.
Die Frauen haben sich fein gemacht. Zuerst scheu und schüchtern ob der Gegenwart des Ferenji, des Fremden, erzählen sie bald aus ihrem Leben: von den feigen Männern, die sich davongemacht haben, von der Not, dem Elend und dem Hunger, den sie und ihre Kinder leiden mussten.
Aber diese Frauen erzählen auch davon, wie sie sich den Weg heraus aus der Verzweiflung erkämpft haben, dass ihre Kinder jetzt genug zum Essen haben und sogar in die Schule gehen können, und dass sie selbst, die Frauen, Besitzerinnen eines kleinen Ladens oder einiger Tiere seien.
Dann lachen diese stolzen, starken Frauen und der Hinterhof des kleinen Dorfes in der Provinz Ginde Beret ist voll Leben und Hoffnung.
[…]
Aber diese Frauen erzählen auch davon, wie sie sich den Weg heraus aus der Verzweiflung erkämpft haben, dass ihre Kinder jetzt genug zum Essen haben und sogar in die Schule gehen können, und dass sie selbst, die Frauen, Besitzerinnen eines kleinen Ladens oder einiger Tiere seien.
Dann lachen diese stolzen, starken Frauen und der Hinterhof des kleinen Dorfes in der Provinz Ginde Beret ist voll Leben und Hoffnung.
[…]
Lesen Sie hier die ganze Reportage von Bernd Melichar:
Weitere News

Umweltkampagne
Waldwette 2025
Mit dem Start der Waldwette 2025 rufen wir zu einer Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz auf. Mit dem Aufruf „Wetten, dass wir in fünf Wochen die Aufforstung von 50.000 m² Wald ermöglichen?“ möchten wir Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schaffen und konkrete Maßnahmen zur Aufforstung und Wiederbewaldung in den Mittelpunkt stellen.
Aktionen
Aktuelles
Aktuelles

Daniel Frieß ergänzt den Vorstand von Menschen für Menschen Österreich
Neuer Vorstand bei Menschen für Menschen
Wir begrüßen Daniel Frieß neu im Vorstand von Menschen für Menschen. Gemeinsam mit Markus Schwarz-Herda wird er die strategische Verantwortung für die Organisation übernehmen und ihre Arbeit weiterführen und stärken.
Aktuelles

Nagaya Magazin
Ausgabe 2/2025: Gemeinsam wachsen
In dieser Ausgabe des Nagaya-Magazins berichten wir aus Albuko, wo verbesserte Ernten Familien ernähren und neue Einkommensquellen schaffen. Schauspielerin, Autorin und Aktivistin Valerie Huber ermutigt, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Entwicklungsberaterin Mahia Said gibt Einblicke in ihren Alltag und zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Nagaya & JahresberichteAktuelles