09.04.2020| 7:30| Online

Virtuelle WEG-KREUZ-Ausstellung

Im Steiermarkhof Graz ab Gründonnerstag, 09. April 2020, 07.30 Uhr

Nach einigem Hin- und Her an Überlegungen und auf Grund der enormen medialen Nachfrage wird nun die große WEG-KREUZ-Ausstellung mit zwanzig GegenwartskünstlerInnen eröffnet – am Gründonnerstag, 9. April 2020 um 7.30 Uhr (ohne Publikum) und auf der Website des Steiermarkhofs unter https://www.steiermarkhof.at/hofgalerie/ gezeigt werden.
Es wird einen virtuellen Rundgang durch die „Weg-Kreuz“-Ausstellung geben.

Damit soll auch in Krisenzeiten den Menschen (vor Ostern) das ANDERE tägliche Brot zugänglich gemacht werden.

Zwanzig renommierte Künstlerinnen und Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Werner Loder, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, zeigen im Steiermarkhof vierzig Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“.

Ein herausragendes Werk stellt dabei das 3,2 m hohe und 2,8 m breite Mosaikkreuz des Weizer Glasmosaikkünstlers Werner Loder dar. Es besteht aus fünfzig Einzelmosaiken und ist in dreijähriger Arbeit entstanden. Der Schätzwert des außergewöhnlichen Werkes beträgt € 40.000.- Der Besitzer des Kreuzes Markus Hirtler (bekannt als „Ermi-Oma“) hat es nun dem Verein „Schule Äthiopien“ für den Schulbau in Äthiopien gespendet, ebenso widmet Herbert Brandl seine exklusive Fotoarbeit dem Schulprojekt in Äthiopien.

Interessenten können per Mail an p.krasser@aon.at ein Kaufangebot abgeben: für das Kreuz von Werner Loder ab € 15.000.- bzw. für die Fotoarbeit auf Leinen (80x60cm) von Herbert Brandl ab
€ 1.500.- Den Zuschlag erhält am 30.April die Höchstbieterin oder der Höchstbieter.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Mehr Veranstaltungen

Äthiopische Frau und äthiopischer Mann stehen zusammen und halten ein Glas Wasser und einen Baumsetzling in der Hand.
09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus

Zusammenstehen für Menchlichkeit

Unter dem Motto "Zusammenstehen für Menschlichkeit" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.
Kuh-Porträt des Fotografen Andreas Sturmlechner.
4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein

Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien

Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.
DJ legt Musik in einem Club auf und Menschen tanzen.
10.04. 2025 | 18:30
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz

Stand up and Dance – After-Work-Club in der Disco Bim

Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen! Menschen für Menschen verwandelt eine Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!