
24.03.2023 | 19:30 | Spektakel Wien
Poetry Slam für Nachhaltigkeit
Menschen für Menschen Poetry Slam
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein FOMP
Datum: Freitag, 24. März 2023
Ort: Spektakel Wien | Hamburgerstraße 14 | 1050 Wien
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 9,-- EUR
Der Vorverkauf erfolgt über den Kulturverein FOMP bzw. über Kupfticket.
Sichere dir hier dein Ticket >>
Ort: Spektakel Wien | Hamburgerstraße 14 | 1050 Wien
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 9,-- EUR
Der Vorverkauf erfolgt über den Kulturverein FOMP bzw. über Kupfticket.
Sichere dir hier dein Ticket >>
Zusammen mit dem Kulturverein FOMP veranstalteten wir am 24.03. einen Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit im Spektakel Wien. Acht Poet:innen präsentierten Verse zu Klimagerechtigkeit, Zeilen voller Utopie und kritische Stimmen. Denn es gibt aktuell viel zu sagen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucher:innen und natürlich bei den Künstler:innen und dem fabelhaften Zeremonienmeister Fabian Navarro. Es war ein großartiger Abend!
Ein kleiner Rückblick mit Fotos © Caro Neuwirth:
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucher:innen und natürlich bei den Künstler:innen und dem fabelhaften Zeremonienmeister Fabian Navarro. Es war ein großartiger Abend!
Ein kleiner Rückblick mit Fotos © Caro Neuwirth:
Fotorückblick Poetry Slam

Galant und kurzweilig führte Fabian Navarro im geschmackvollen Outfit durch den Abend.

Im Spektakel waren fast alle Plätze belegt.

Ein paar der Besucher:innen wurden als Publikumsjury eingesetzt.

Den Anfang beim Poetry Slam machte LGderMohit, der über die Zukunft der Kinder sinnierte.

Paula rappte sich schon fast durch ihre Alltagsbeobachtungen aus dem 7 Bezirk zwischen New Balance und Chai Latte. Wir alle lernten mit ihrem Text den Bobo in uns kennen.

Anna Hader brachte uns eindrucksvoll ihre Empfehlung und Interpretation des Dokumentarfilms „Dear Future Children“ nahe.

Fabian Navarro: Ein famoser Moderator, Katzenkrimiautor und Kopfrechenkünstler.

Simon Tomaz wurde dem Nachhaltigkeitsmotto des Abends gerecht und legte mit einem recycelten Text vor.

Die Publikumsjury war manchmal streng, aber immer gerecht.

Janea Hansen fragte sich, ob alles wieder gut wird, wenn man nur Zimt drauf streut.

Cedrick Mugiraneza erinnerte uns daran, dass weniger meistens mehr ist.

Menschen für Menschen-Aufsichtsrat Bernd Lötsch enterte kurzentschlossen auch die Poetry Slam-Bühne, und referierte über den Energievampir, der vorzugsweise in den Tiroler Alpen sein Unwesen treibt.

Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, slammte zwar nicht, erinnerte uns aber daran, wie nachhaltiges Handeln weltweit Wirkung hat.

Für die musikalischen Intermezzi sorgte Soundkünstlerin und Sängerin basquel.

Für das Finale konnte sich Simon Tomaz gemütlich zurücklehnen. Er bewies, dass sich auch Slammen recht leicht outsourcen lässt. Vielen Dank an dieser Stelle an Vivi, die unverhofft zu einem Bühnenauftritt kam und diesen bravourös meisterte.

Paula konnte mit ihrem leidlich romantischen, aber zeitgenössischen Text zu toxischen Beziehungen die Publikumsstimmen für sich gewinnen. Sie war die umjubelte Slam Siegerin des Abends.

Vielen Dank an alle, die dabei waren! Es war eine ganz großartige Erfahrung und es folgt hoffentlich bald der „MfM-Slam“ II.
Mehr News

09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Zusammenstehen für Menchlichkeit
Unter dem Motto "Zusammenstehen als Menschlichkeit" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.

4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein
Gemeindezentrum Großklein
Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.

10.04. 2025 | 18:30
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
Stand up and Dance – After-Work-Club in der Disco Bim
Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen! Menschen für Menschen verwandelt eine Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!