Frau bei ihrem Auftritt bei einem Poetry Slam.

14.03.2024 | 19:30 | Café Aera

Poetry Slam für Gleichberechtigung

Menschen für Menschen Poetry Slam
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein FOMP

Datum: 14.03.2024
Ort: Café Aera | Gonzagagasse 11 | 1010 Wien
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 9 EUR
Der Vorverkauf erfolgt über den Kulturverein FOMP bzw. über KUPFticket.

Jetzt Ticket sichern>> 

Ticketkauf auch an der Abendkasse möglich: 10 EUR
Bitte Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen@mfm.at oder telefonisch unter 01/58 66 950. 

Wie sieht Gleichberechtigung in unserer modernen Welt ausund was würde es brauchen, damit wir alle „Ja, wir sind gleichberechtigt“ sagen? Veränderungen brauchen Zeit, doch es wird Zeit loszulegen, damit sie passiert!

Menschen für Menschen und FOMP veranstalten am 14. März einen Poetry Slam-Abend für Gleichberechtigung, Sicherheit und Respekt gegenüber allen Geschlechtsidentitäten.
Im Sinne des „Welttages für Frauenrechte und Gleichstellung aller Geschlechter“ erheben Poet:innen ihre Stimmen für mehr Bewusstsein rund um das Thema Gleichberechtigung.

8x5min für mehr Gerechtigkeit
Freut euch auf 8 Wortakrobat:innen, die innerhalb von je 5 Minuten, ihre Botschaft im Einsatz für mehr Gerechtigkeit auf den Punkt bringen und unsere Herzen berühren. Am Ende entscheidet das Publikum, welcher Beitrag am besten gefallen hat und gibt ein Voting ab.

Wir freuen uns über Teilnehmer:innen und Besucher:innen aller Geschlechtsidentitäten. Nur gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der Geschlecht oder Gender-Identität keine Rolle mehr spielen, wenn es um Chancen, Rechte und Würde geht. Daher kommet zahlreich!


Fotorückblick Poetry Slam 2024:

Tosendes Gelächter und nachdenkliche Stille im Publikum.: Genauso einzigartig und vielfältig, wie die acht Poet:innen selbst waren auch ihre Texte rund ums Thema Gleichberechtigung. Von Genitalverstümmelung über Liebe und den Umgang mit Augenringen. Gleichberechtigung hat viele Aspekte. Es war ein Abend zum Austauschen, Zuhören und Verstehen.

Unser Poetry Slam 2024 in Bildern ©Petra Weixelbraun:
Frau mit blonden, schulterlangen Haaren steht  auf einer Bühne und spricht in ein Mikrofon.
Moderatorin Janea Hansen führt mit viel Elan durch den Abend und macht Stimmung.
Viele Menschen stehen in einer Bar und unterhalten sich.
Gute Stimmung in den Räumlichkeiten des Café Aera.
Menschen die in einem Publikum sitzen und lachen.
Ein Abend mit viel Lachen und Applaus für die Poet:innen.
Junge blonde Frau mit Sonnenbrille lacht und singt auf eine Bühne.
Wild und wunderbar. Die großartige Künstlerin ELAV macht die Bühne zu ihrer musikalischen „crimescene“.
Junge blonde Frau spricht in ein Mikrofon und hält ihre Hände in die Höhe.
Den Anfang macht Katharina Wenty mit starken Worten ganz leise und intensiv.
Junge Frau mit zusammengebundenen Haaren und Brille steht auf einer Bühne und liest einen Text von einem Zettel vor.
Ale spricht darüber, warum Bella Italia in Sachen Akzeptanz und Gleichberechtigung gar nicht so „bella“ ist.
Junge Frau mit kurzen Haaren steht auf einer Bühne und spricht in ein Mikrofon.
Theresa Kirschenhofer bringt ganz viel Liebe auf die Bühne.
Eine junge Frau mit kurzen blonden Haaren steht auf einer Bühne, hält einen Zettel in der Hand, spricht in ein Mikrofon und lächelt in die Kamera.
Die Gewinnerin Anna Hader scheint bei ihren beiden Auftritten bright like a diamond.
Menschen die auf Stühlen in einem Publikum sitzen. Zwei Personen heben Wertungstafeln mit Zahlen in die Höhe.
Die Spannung steigt, wenn die Jury ihre Punkte nach jedem Auftritt vergibt.
Frau mit blonden schulterlangen Haaren steht auf einer Bühne und macht eine Ansprache in ein Mikrofon.
Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen, weiß, dass wir nur gemeinsam eine Welt schaffen können, in der wir alle Möglichkeiten und Chancen haben und jeder das Leben führen kann, das für sie oder ihn das passend ist.
Junge Frau steht auf einer Bühne mit einem roten Notizheft in der Hand und spricht in ein Mikrofon.
Emilia Mekok mit ihrem sehr berührenden Auftritt über Mütter und Töchter und Genitalverstümmelung.
Frau mit kurzen Haaren und Brille spricht in ein Mikrofon und hat ihre Augen ins Publikum gerichtet.
Als Feministin erzogen, setzt sich Nova jeden Tag für das ein, was ihre Eltern vorgelebt haben.
Frau mit schulterlangen Haaren und roter Brille spricht in ein Mikrofon und hält einen Zettel in der Hand.
Mit viel Humor und Wortwitz erklärt uns Barbara Lehner, warum man nichts gegen, sondern für Augenringe tun sollte.
Junge Frau mit langen braunen Haaren hält Hand vor ihre Stirn und lächelt während sie in ein Mikrofon spricht.
Elena Sarto hat Flirting-Tipps für das vermeintlich stärkere Geschlecht: Vergleiche mit Shakiras Hüftschwung gehören nicht dazu.
Mehrere Frauen stehen auf einer Bühne und klatschen.
Vielen Dank an alle, die den Abend zu so etwas Besonderem gemacht haben!
Portraitbild von Katharina Schuh-Tesch, Menschen für Menschen Österreich

Katharina Schuh-Tesch

Ihre Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: k.schuh-tesch@mfm.at
Tel.: +43 (0)1 58 66 950-26
Mobil: +43 (0)670 400 31 08
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Mehr Veranstaltungen

Äthiopische Frau und äthiopischer Mann stehen zusammen und halten ein Glas Wasser und einen Baumsetzling in der Hand.
09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus

Zusammenstehen für Menchlichkeit

Unter dem Motto "Zusammenstehen für Menschlichkeit" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.
Kuh-Porträt des Fotografen Andreas Sturmlechner.
4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein

Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien

Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.
DJ legt Musik in einem Club auf und Menschen tanzen.
10.04. 2025 | 18:30
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz

Stand up and Dance – After-Work-Club in der Disco Bim

Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen! Menschen für Menschen verwandelt eine Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!