
13.03.2024 | 19:30 Uhr| Koralmhalle Deutschlandsberg
Thomas Stipsits mit den „Stinatzer Delikatessen“
Stinatzer Delikatessen
Thomas Stipsits hat einen Rucksack voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt. Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein quasi „Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Termin: Mittwoch, 13. März 2024 um 19.30 Uhr in der Koralmhalle Deutschlandsberg.
Der Abend ist fast ausverkauft – Restkarten nur noch im Gutscheinshop am Hauptplatz und bei Gruberreisen im Fachmarktzentrum erhältlich.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein quasi „Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Termin: Mittwoch, 13. März 2024 um 19.30 Uhr in der Koralmhalle Deutschlandsberg.
Der Abend ist fast ausverkauft – Restkarten nur noch im Gutscheinshop am Hauptplatz und bei Gruberreisen im Fachmarktzentrum erhältlich.
Schule Äthiopien plant 18. Schule
Der Erlös kommt der Degaga Higher Primary School in der Provinz Albuko im Hochland von Äthiopien zugute. Dort plant der Wieser Verein „Schule Äthiopien" mit seinem Initiator Peter Krasser im 22. Bestandsjahr den Bau der 18. Schule. Damit werden weitere 1.000 Kinder die Chance auf eine gute Ausbildung und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat bekommen. Der Baustart ist für Herbst 2024 geplant und die Schule soll im Frühjahr 2026 bezogen werden können.
Weitere Events

07.11.2025 | 14:00-16:00 Uhr
Wiener Büro
Wiener Büro
Tag der offenen Tür 2025
Am 7. November 2025 öffnen wir die Türen unseres Büros in Wien und laden dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Erfahre mehr über unsere Projekte in Äthiopien und tausche dich mit uns über deine Gedanken und Ideen aus. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche und einen anregenden Austausch mit dir!

15.01.2026 | 19:00 Uhr
Steiermarkhof Graz
Steiermarkhof Graz
Kunstauktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Verein „Schule Äthiopien“ veranstaltet eine Benefiz-Kunstauktion für den Schulbau in Äthiopien. Dabei kommen Werke bekannter Künstler:innen, wie zum Beispiel von Arik Brauer, Gottfried Helnwein und André Heller unter den Hammer.

09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Zusammenstehen für Menchlichkeit
Unter dem Motto "Zusammenstehen für Menschlichkeit" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.