Packe deine persönliche Spendenbox!
Deine Box ist momentan leer.
Gutscheincode:
Code einlösen
×
{{ getVoucherBillableAmount() }}€
Gesamtbetrag:
{{ formatPrice(getTotalAmount()) }}€

Entwickle ein Dorf
Bau einen Brunnen!
2.500
€
Sauberes Trinkwasser für ein ganzes Dorf.
Ein Brunnen in Dorfnähe sichert den Zugang zu sauberem Trinkwasser und verändert das Leben einer ganzen Gemeinde für Generationen.
Mit 2.500 Euro ermöglichst du den Bau eines Handpumpbrunnens in Äthiopien.
zur Spendenbox hinzufügen
Mit 2.500 Euro ermöglichst du den Bau eines Handpumpbrunnens in Äthiopien.
Übersicht über das Produkt
Bau eines Handpumpbrunnens
2.500€
Du veränderst Leben!


Ein Brunnen rettet Leben
In ländlichen Gegenden Äthiopiens haben die Menschen nur selten Zugang zu sauberem, gesundem Trinkwasser. In unserer Projektregion Abune Ginde Beret zum Beispiel hatte zu Beginn unserer Arbeit im Jahr 2012 nur einer von fünf Menschen sauberes Trinkwasser.
Oft liegen die Quellen weit vom Dorf entfernt. Der Weg allein sowie das mühsame Abschöpfen des Wassers kostet Frauen und Mädchen, die traditionell für das Wasserholen verantwortlich sind, viel Zeit. Die offenen Quellen werden auch von Wildtieren, Ziegen und Kühen genutzt, die an Ort und Stelle ihre Notdurft verrichten. Das Wasser aus den ungeschützten Quellen ist mit Bakterien verunreinigt. Vor allem für Babys, Kleinkinder und ältere Menschen können Durchfallerkrankungen schnell lebensbedrohlich werden. Ein Brunnen in Dorfnähe spart den Menschen also nicht nur Zeit beim Wasserholen, er rettet am Ende sogar Leben.
Oft liegen die Quellen weit vom Dorf entfernt. Der Weg allein sowie das mühsame Abschöpfen des Wassers kostet Frauen und Mädchen, die traditionell für das Wasserholen verantwortlich sind, viel Zeit. Die offenen Quellen werden auch von Wildtieren, Ziegen und Kühen genutzt, die an Ort und Stelle ihre Notdurft verrichten. Das Wasser aus den ungeschützten Quellen ist mit Bakterien verunreinigt. Vor allem für Babys, Kleinkinder und ältere Menschen können Durchfallerkrankungen schnell lebensbedrohlich werden. Ein Brunnen in Dorfnähe spart den Menschen also nicht nur Zeit beim Wasserholen, er rettet am Ende sogar Leben.



Die Wasserstelle von Dagamu im Oktober 2013
Untragbare Zustände für Mensch und Tier
In unserer Projektregion Abune Ginde Beret war die Lage zu Beginn der Arbeit besonders untragbar: Vier von fünf Menschen hatten keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Zu ihnen gehörten 2013 auch die Kinder Sena, Kanani und Chala, die wir damals bei der Wasserstelle in Dagamu trafen. Die BewohnerInnen aus den umliegenden sechs Dörfern holten hier das tägliche Wasser, das sie mühevoll, watend zwischen durstigen Kühen und Eseln, abschöpften, um möglichst wenig sichtbaren Schmutz in den Kanister zu füllen. Dass in diesem dreckigen Tümpel gefährliche Bakterien lauern, ist auf den ersten Blick eindeutig. Doch es ist das einzig verfügbare Wasser in der Umgebung.

Der Bau des Handpumpbrunnens in Dagamu im Februar 2014
Immer gemeinsam mit der Bevölkerung
Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde 2013 mit dem Bau eines Handpumpbrunnens in Dagamu begonnen. Dazu wurde zunächst ein rund zehn Meter tiefer Brunnenschacht ausgehoben, der anschließend mit Betonringen und Filtersteinen und Kiesel ausgekleidet wurde. Den Abschluss macht eine stabile Betonabdeckung, inklusive einer Öffnung für die Reinigung, sowie die Handpumpe.
Für die Pflege und Instandhaltung des Handpumpbrunnens zeichnet die Bevölkerung selbst verantwortlich. In den Gemeinden werden Wasserkomitees gegründet, die in der Regel aus sieben Personen, Männer und Frauen gemischt, bestehen. Die Mitglieder dieses Wasserkomitees erhalten eine Schulung, in der sie unter anderem lernen, wie der Brunnen zu warten und gegebenenfalls zu reparieren ist.
Die Brunnen werden eingezäunt und so vor Verunreinigung durch grasende oder umherstreifende Tiere geschützt. Ein Brunnenwärter oder eine Brunnenwärterin kümmert sich um die Einhaltung der Öffnungszeiten, die von der Bevölkerung selbst bestimmt werden. Ebenso wie der Nutzungsbeitrag, den BrunnenwärterInnen ein Einkommen sichert und es ermöglicht, etwaige Ersatzteile anzuschaffen.
Für die Pflege und Instandhaltung des Handpumpbrunnens zeichnet die Bevölkerung selbst verantwortlich. In den Gemeinden werden Wasserkomitees gegründet, die in der Regel aus sieben Personen, Männer und Frauen gemischt, bestehen. Die Mitglieder dieses Wasserkomitees erhalten eine Schulung, in der sie unter anderem lernen, wie der Brunnen zu warten und gegebenenfalls zu reparieren ist.
Die Brunnen werden eingezäunt und so vor Verunreinigung durch grasende oder umherstreifende Tiere geschützt. Ein Brunnenwärter oder eine Brunnenwärterin kümmert sich um die Einhaltung der Öffnungszeiten, die von der Bevölkerung selbst bestimmt werden. Ebenso wie der Nutzungsbeitrag, den BrunnenwärterInnen ein Einkommen sichert und es ermöglicht, etwaige Ersatzteile anzuschaffen.

Der Brunnen von Dagamu 2018, fünf Jahre nach seiner Errichtung: Die um den Brunnen gepflanzten Bäume sind schon hoch gewachsen und spenden Schatten.
Weitere Produkte, die dich interessieren könnten:

Spendengutscheine
Schenken mit Weitblick: Mit diesen individuellen Gutscheinen können deine Liebsten Projekte von Menschen für Menschen unterstützen, die ihnen besonders am Herzen liegen.
WasserLandwirtschaft
Gesundheit
Einkommen
Bildung
Aufforstung
Gesundheit
Einkommen
Bildung
Aufforstung

10
10
€
Sauberes Trinkwasser
Gesundheit, Bildung, genug zu Essen: Wasser verändert das ganze Leben zum Positiven.
Wasser
/spenden/spendenbox/sauberes-trinkwasser--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

25
25
€
Pflanzen von Baumsetzlingen
Bäume speichern Wasser, befestigen das Erdreich und spenden Schatten, in dem Gemüse und Obstbäumchen heranwachsen können.
Aufforstung
/spenden/spendenbox/pflanze-baeume--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

50
50
€
Schulausbildung für ein Kind
Eine gute Schulbildung ist das Fundament für ein besseres Leben. Sie ermöglicht den Kindern ihre Zukunft später einmal selbst in die Hand zu nehmen.
Bildung
/spenden/spendenbox/schulausbildung-fuer-ein-kind--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

100
100
€
Aufforstung von 1.000 m² Wald
Pflanze einen Wald! Das Pflanzen von Baumsetzlingen schützt den Boden vor Erosion und macht ihn fruchtbar.
Aufforstung
/spenden/spendenbox/aufforstung-von-1000-m-wald--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

150
150
€
Impfungen für 30 Babys und Kleinkinder
Die Kleinsten brauchen unseren besonderen Schutz. Viele Kinder leiden an lebensbedrohlichen Krankheiten, die durch eine einfache Impfung vermieden werden könnten.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/impfungen-fuer-30-babys--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

220
220
€
Mikrokredit inklusive Schulung
Erhalten Frauen die Möglichkeit ein eigenes, selbständiges Einkommen zu erwirtschaften, kommt das ihren Kindern zugute und fördert die Wirtschaft in der Region.
Einkommen
/spenden/spendenbox/mikrokredit-inklusive-schulung--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

17,50
17,50
€
Fünftägiger Landwirtschaftskurs
Viele Familien in Äthiopien leben vom Ertrag ihrer oft sehr kleinen Felder. In unserem Landwirtschaftskurs lernen sie, ihre Felder ertragreicher, umwelt- und ressourcenschonender zu bestellen.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/fuenftaegiger-landwirtschaftskurs--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

7
7
€
Holzsparender Ofen
Ein holzsparender „grüner“ Ofen – einfaches Konzept mit großer Wirkung.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/ein-holzsparender-gruener-ofen--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

17
17
€
Gemüsezucht Startpaket
Mit 17 Euro ermöglichst du einer Familie ein Startpaket mit Gemüsesaatgut und eine Schulung für den effektiven Anbau.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/gemuesezucht-startpaket--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

10
10
€
Augenlicht rettende OP
Die Augenentzündung Trachom kann unbehandelt zur schmerzhaften Erblindung führen. Schon mit 10 Euro ermöglichst du die Operation, die einem Menschen das Augenlicht rettet.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/augenlicht-rettende-op--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

10
10
€
Verhütungsstäbchen für eine Frau
Mit 10 Euro ermöglichst du einer Frau ein Verhütungsstäbchen und damit die Möglichkeit, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/verhuetungsstaebchen-fuer-eine-frau--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

45
45
€
Ausstattung für Jungimker
Die Bienenzucht eröffnet jungen Menschen in Äthiopien eine gute Einkommensquelle, für die sie kein eigenes Land brauchen.
Mit 45 Euro ermöglichst du JungimkerInnen eine Grundausstattung an Arbeitsutensilien für eine moderne Honigproduktion.
Einkommen
/spenden/spendenbox/jungimker-austattung--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php

65
65
€
Grundausstattung für eine Gesundheitsstation
Gesundheit sollte für alle zugänglich sein. Damit auch Menschen in abgelegenen Gegenden medizinisch versorgt werden können, statten wir Gesundheitsstationen mit notwendigen Geräten und Verbrauchsmaterial aus.
Mit 65 Euro stattest du eine Gesundheitsstation mit einem Monatsbedarf an medizinischem Verbrauchsmaterial aus.
Gesundheit
/spenden/spendenbox/grundausstattung-fuer-eine-gesundheitsstation--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php
39
39
€
Fleißige Hühnerschar
Eine kleine Hühnerschar ermöglicht einer Familie die Grundlage für eine bessere Zukunft.
Landwirtschaft
/spenden/spendenbox/huehnerschar--spendenbox--menschen-fuer-menschen.php
25
25
€
Lebensrettende Nothilfe
Die Menschen in Äthiopien stehen derzeit vor großen Herausforderungen und sind dringend auf unsere Unterstützung angewiesen. Hilf uns zu helfen!
Nothilfe
/spenden/spendenbox/lebensrettende-nothilfe.php